Spendenprojekt auf Respekt.net
Hörbücher ermöglichen blinden und seheingeschränkten Personen sowie leseschwachen Kindern und Jugendlichen einfacheren Zugang zu Literatur. Mit Ihrer Unterstützung können fünf neue Titel produziert werden - ungekürzt und barrierefrei!
mehr erfahren zu Fünf neue Hörbücher für die Hörbücherei!
Jetzt teilnehmen!
Das Europäische Disability Forum (EDF) hat einen Fragebogen zur digitalen Barrierefreiheit erstellt und bittet darum, dass Menschen mit Behinderungen ihre Erfahrungen teilen.
mehr erfahren zu Fragebogen zur Richtlinie über den barrierefreien Web-Zugang in Europa
Universelle Staatsprüfung am 22. Jänner 2021
Am 22. Jänner 2021 findet in Genf zum dritten Mal im Rahmen der Universellen Staatenprüfung (Universal Periodic Review 2021) eine Evaluierung der Lage der Menschenrechte in Österreich statt. Geprüft wird durch den Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen.
mehr erfahren zu Österreich am Prüfstand
Jobs bei MyAbility
MyAbility ist ein innovatives Social Enterprise, das sich für eine chancengerechte Gesellschaft einsetzt und Unternehmen hilft, die Potenziale von Menschen mit Behinderung als Kund_innen und Mitarbeiter_innen zu nutzen. MyAbility.jobs stellt die größte Österreichische Jobplattform für Menschen mit Behinderungen dar. Nun sucht MyAbility selbst nach neuen Mitarbeiter_innen!
mehr erfahren zu MyAbility sucht nach Verstänkung des Teams
Menschen mit Behinderungen in Phase 1
Im Vorgehen gegen COVID-19 spielt die Schutzimpfung eine Schlüsselrolle. Ist die breite Bevölkerung vor den Auswirkungen des Virus geschützt, so lässt sich auch der Weg in eine Normalität zurückfinden – so zumindest lautet die Hoffnung.
mehr erfahren zu Aktualisierte Priorisierungsempfehlung für COVID-19-Impfungen
Marcel Pagnol: Eine Kindheit in der Provence
Die Provence lockt mit sommerlichen Erinnerungen, in süße Worte gefasst von Marcel Pagnol, der uns seine Kindheitserinnerungen erzählt.
mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp
Bitte um Teilnahme!
Im Rahmen einer Masterarbeit an der Universität Salzburg (Fachbereich Psychologie) wird eine Befragungsstudie zum Thema Rehabilitation von Gesichtsfeldausfällen nach Schlaganfällen und anderen Hirnverletzungen durchgeführt.
mehr erfahren zu Studie: Rehabilitation von Gesichtsfeldausfällen nach Hirnverletzungen
Kostenfreier Online-Kongress am 24.2. und 25.2.2021
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Inklusionsfirmen (bag if; Interessenvertretung der Inklusionsunternehmen in Deutschland) veranstaltet am 24. und 25. Februar 2021 einen Online-Kongress zum Thema Inklusion am Arbeitsplatz. Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr erfahren zu Online-Kongress der bag if: Inklusion durch Arbeit. Mehrwert für Alle
Verlosung am 20. Jänner 2021
Die Hörbücherei des BSVÖ wird am 20. Jänner 2021 eine Verlosung veranstalten. Dabei können Sie einen von 4 brandneuen Daisy-Playern sowie 6 Hörbuchpakete gewinnen!
mehr erfahren zu Jetzt mitspielen! Gewinnen Sie einen von vier Daisy-Playern!
Übersetzerinnen und Übersetzer ohne Berufserfahrung gesucht
Die EU JOB Information macht auf die Aufforderung zur Interessenbekundung zur Einstellung von Zeitbediensteten als Übersetzerinnen/Übersetzer in der Generaldirektion Übersetzung (DGT) der Europäischen Kommission aufmerksam. Angesprochen sind alle Akademikerinnen/Akademiker die gerne mit Sprachen arbeiten. Ein Studium der Translationswissenschaften wird nicht vorausgesetzt.
mehr erfahren zu EU Jobs: Übersetzerinnen/Übersetzer in der Generaldirektion Übersetzung (DGT) der Europäischen Kommission