Die Internationale Funkausstellung öffnet am 2. September ihre Pforten und präsentiert unter anderem die neuesten Entwicklungen bei Haushaltsgeräten. Leider bleiben jedoch blinde und sehbehinderte Menschen zunehmend vom technologischen Fortschritt ausgeschlossen, weil viele Geräte für sie nicht bedienbar sind. Die Blinden- und Sehbehindertenverbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz engagieren sich deshalb gemeinsam für mehr Barrierefreiheit im Haushalt – auch mit einem Stand auf der IFA. Der Name des Zusammenschlusses: „Home Designed for All“.
mehr erfahren zu BSVÖ: Barrierefreihe Haushaltsgeräte im Fokus - "Home Designed for All" auf der IFA 2022
Das Creative Europe-Media Programm 2021-2027 sollte den europäischen Kultur- und Kreativsektor zu neuen Höhen beflügeln. Europäische Blinden- und Sehbehindertenverbände wie der BSVÖ pochten von Beginn an darauf, auch in den Ausbau von audiovisueller Barrierefreiheit zu investieren. Die Europäische Blindenunion zog nun, über ein Jahr nach Start des Programmes, eine erste Konklusion.
mehr erfahren zu Ein Zwischenbericht: Creative Europe-Media Programm 2021-2027
Unsere Wohnräume beginnen mitzudenken. Oder zumindest erlaubt es ein wachsender Markt an smarten Technologien, das Eigenheim mit Goodies auszustatten, die vor einigen Jahren noch undenkbar gewesen wären. Aber sind sie auch für alle bedienbar?
mehr erfahren zu BSVÖ: Home Designed for All – trautes Heim, Glück allein?
Ein Sommer in den 30er-Jahren. Ein neugeborener Bruder, eine bigotte Familie, ein Hausmädchen, das nicht nur frischen Wind bringt. Mit ihr schleicht sich auch große Dramatik in die Geschichte...
Jetzt bestellen!
Jane Gardam: Mädchen auf den Felsen
Hörbuchnummer 55472
mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp - Jane Gardam: Mädchen auf den Felsen
Schon letzte Woche haben wir Ihre Reiselust auf Tansania entfacht - beim gemeinsamen Infoabend ist Platz für alle Ihre Fragen! Am 17. Oktober 2022 um 18:00 im Haus des Sehens, Hietzinger Kai 85, 1130 Wien!
mehr erfahren zu Infoabend Tansania 2023 am 17. Oktober 2022
Teil III
Gemeinsam mit der EBU werfen wir einen Blick auf die Geschichte der UN-Behindertenrechtskonvention (BRK), die 2008 auch in Österreich in Kraft trat und die ein grundlegendes Werkzeug in der Umsetzung und Durchsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderungen darstellt. Aber wie sieht die Lage in anderen Europäischen Ländern aus? Der Schwedische Blinden- und Sehbehindertenverband (SFK) hat die Lage zusammengefasst und zeigt auf, wo die größten Probleme liegen.
mehr erfahren zu Schattenberichterstattung und große Fragen in Schweden: Die UN-Behindertenrechtskonvention im Fokus
Ab September 2022 ist der Schriftführer:innenposten frei. Der BSVÖ freut sich auf Ihre Bewerbung!
mehr erfahren zu Der Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich (BSVÖ) sucht eine neue Schriftführerin oder einen neuen Schriftführer!
Zieht es Sie in die Ferne und haben Sie Lust darauf, in die Welt des Kaffees einzutauchen, die reiche und vielfältige Natur Tansanias zu erleben und mit Tansianer:innen ins Gespräch zu kommen? Dann ist diese Reise genau das richtige für Sie!
mehr erfahren zu Mit dem BSVÖ die Welt erkunden: Tansania mit allen Sinnen!
Diese Woche heißt es im Hörbuchtipp der Hörbücherei: Leinen los! Gemeinsam mit John Steinbeck und Meeresbiologe Ed Ricketts geht es an Bord eines Sardinenkutters und hinaus auf hohe See. Und inmitten des Wellengangs finden wir uns zwischen Fischen, Fabelwesen und großer Freundschaft...
Jetzt bestellen:
Hörbuchnummer: 55489
mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp - John Steinbeck: Logbuch des Lebens
Zugegeben, wie Dagobert Duck ein ausgiebiges Bad im Goldmünzenbunker zu nehmen, wird sich nicht ganz ausgehen. Aber 10 Philharmoniker Goldmünzen sorgen auch für gehörigen Goldglanz! Mit dem guten Los – der Lotterie des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Österreich (BSVÖ) können Sie, wenn die Glücksfee hold ist, Gold im Wert von 18.750 Euro gewinnen!
mehr erfahren zu Es klimpert im Börserl mit dem guten Los – jetzt mitspielen und auf Gold beißen!