Formular für Anfragen

Newsletter Anmeldung

Einblicke. Frauen und Mädchen mit Behinderungen

  • Einblicke © BSVÖ

Die Lebenssituation von Mädchen und Frauen mit Behinderungen ist durch Mehrfachdiskriminierung, Benachteiligungen und jede Menge Barrieren geprägt – auch in Österreich. Hier prüft die CEDAW die Fortschritte und in Sachen Diskriminierungsbeseitigung. Im Verbandsmagazin „Der Durchblick“ berichten wir über den Stand der Dinge…

Den Artikel anhören: 

https://www.blindenverband.at/media/file/1078_08_Frauen_und_Maedchen_mit_Behinderungen_Der_Durchblick_2025_01_.mp3

  • Fast 30 % der Frauen und Mädchen in der Europäischen Union leben mit einer Behinderung.
  • Von den rund 100 Millionen Menschen mit Behinderungen in Europa sind 60 % weiblich.

Neben der Diskriminierung aufgrund ihrer Behinderung sind die Frauen und Mädchen auch geschlechtsspezifischen Stereotypen ausgesetzt, die in unserer Gesellschaft leider nach wie vor weit verbreitet sind und zu zahllosen Menschenrechtsverletzungen führen. Aufgrund von Mythen, Stereotypen und mangelndem Wissen über Behinderungen sind Frauen und Mädchen mit Behinderungen diskriminierender Behandlung und Misshandlungen ausgesetzt, die sich insbesondere auf ihre sexuelle und reproduktive Gesundheit und ihre Rechte auswirken, mit erheblichen und manchmal irreparablen Folgen für ihr Leben.

 

Das macht der Anfang des Jahres erschienene Bericht des Europäischen Behindertenforums deutlich. In Österreich werden aktuell die Fortschritte im Rahmen der CEDAW Staatenprüfung erhoben.

CEDAW ist die Konvention zur Beseitigung jeder Form der Diskriminierung von Frauen. Österreich hat das Menschenrechtsübereinkommen schon 1980 unterzeichnet. Laut den eingereichten Schattenberichten der Zivilgesellschaft besteht jedoch nach wie vor viel Luft nach oben. Insbesondere in den Bereichen der Selbstbestimmung und der medizinischen Versorgung gibt es Aufholbedarf.

Diese und andere Themen wurden auch im neu errichteten Genderforum der Europäischen Blindenunion besprochen. Um Frauen noch mehr Raum zu geben und die relevanten Themen auf einer möglichst breiten Basis diskutieren zu können, ist das Forum ab sofort für alle betroffenen Frauen und Mädchen mit Sehbehinderungen geöffnet, die Lust auf eine informelle Mitarbeit haben.

Wenn auch Sie im EBU Genderforum mitreden möchten, melden Sie sich gerne unter international@blindenverband.at.

Der Durchblick

Dieser Beitrag erschien im Verbandsmagazin "Der Durchblick" 2025/01

Sie können das Magazin hier digital lesen und auch anhören! Link zur aktuellen Ausgabe: https://www.blindenverband.at/de/information/durchblick/archiv/2400/Der-Durchblick-2024

 

zurück