Formular für Anfragen
Newsletter AnmeldungGemeinsam mehr Reisen
Gran Canaria: Eine Genuss- und Erlebnisreise für alle Sinne
Es geht wieder los: Gemeinsam mehr Reisen mit dem BSVÖ ist zurück!
Endlich wieder unterwegs! Das inklusive Reiseprojekt des BSVÖ geht weiter – mit unserem neuen Kooperationspartner Columbus Reisen erkunden wir im April 2026 die traumhaft schöne Kanareninsel Gran Canaria.
Eine Woche für alle Sinne
Köstliche Tapas, traumhafte Strände, lokale Handwerkskunst und vieles mehr - lassen Sie sich von Gran Canaria verzaubern! Wir starten in der Hauptstadt Las Palmas, wo eine Stadtbesichtigung, eine urige Fisch Taverna und Live Musik am Programm stehen. Dann geht es weiter in den Süden, an den Strand und in die malerische Dünenlandschaft. Wir nehmen Sie mit auf eine kulinarische Tour ins Umland, besichtigen eine Aloe Vera Farm und verkosten Hochprozentiges in einer Rum Brennerei. Für sportliche gibt es Yoga am Strand, eine Wanderung und einen Kamelritt durch die Dünen. Natürlich dürfen lokale Märkte oder Zeit für Entspannung an Pool und Strand nicht fehlen. Auf der gesamten Reise werden Sie von einer deutschsprachigen Reiseleitung betreut.
Alle Infos auf einen Blick
Reisedatum:
18. bis 25. April 2026
Preis:
Der Reisepreis pro Person im Doppelzimmer beträgt 2.150,- Euro. Einzelzimmerzuschlag 265,-. Preis vorbehaltlich Tarifanpassungen bei Flug und Hotels.
Voraussichtliche Flugzeiten:
Wien – Las Palmas 13.25 – 17.35 Uhr und Las Palmas – Wien 18.25 -00.15 Uhr +1
Begleitperson:
Gerne vermitteln wir eine geschulte Begleitperson für Ihre Reise. Sie können sowohl eine Begleitperson für sich allein (1:1) oder eine Begleitperson gemeinsam mit einem anderen Teilnehmenden (1:2) buchen. Bitte kontaktieren Sie uns bei Bedarf rechtzeitig.
Inkludierte Leistungen:
- Flüge ab Wien mit Austrian Airlines, inkl. 23kg Aufgabegepäck + Handgepäck
- Transfer Flughafen – Hotel Las Palmas
- 3 Nächte im Hotel Bull Astoria inkl. Frühstück
- Ganztagesausflug (max. 8 Stunden) Teror, Tiranjanas, Aloe Vera Farm im TUI Reisebus
- Transfer Hotel Bull Astoria – Hotel Parque Tropical
- 4 Nächte Hotel Parque Tropical inkl. Halbpension
- Ganztagesausflug (max. 8 Stunden) Kulinarische Tour im TUI Reisebus
- Kamelritt + Wanderung in den Dünen von Maspalomas
- Yoga am Strand
- Transfer Hotel Parque Tropical – Flughafen Las Palmas
- Deutschsprachige Reiseleitung ab Wien
Nicht inkludierte Leistungen:
- Nicht angeführte Mahlzeiten & Getränke
- Ausgaben persönlicher Natur
- Reisestornoversicherung – unbedingt erforderlich bei Buchung einer 1:2 Begleitperson! Bitte kontaktieren Sie uns für nähere Informationen.
Wir freuen uns schon auf unser spanisches Abenteuer und hoffen, dass Sie mit uns reisen! Für Fragen und nähere Informationen kontaktieren Sie bitte international@blindenverband.at oder 0664 140 11 77.
Über das Projekt "Gemeinsam mehr Reisen"
Unsere ersten Reisen führten uns nach Ungarn, Slowenien, Kroatien, Italien, Malta sowie ins Waldviertel. Von Operetten über die Verkostung regionaler Köstlichkeiten, Badeausflüge und Besuche regionaler Sehenswürdigkeiten - es war für alle Reisenden mit Blindheit oder Sehbehinderung etwas dabei. Das größte Abenteuer bisher war allerdings unsere erste Fernreise, die uns im Februar 2020 ins südliche Afrika, nach Tansania und Sansibar, führte. Hier geht's zum Reisebericht.
Wir würden uns freuen, wenn auch Sie mit uns gemeinsam mehr Reisen wollen! Nähere Informationen erhalten Sie unter international@blindenverband.at oder unter 01/982 7584 204.
Impressionen
Safari im Ngorongoro Krater, Tansania
Reisegruppe im Buschkrankenhaus in Lushoto, Tansania
Teeplantage, Usambara Berge
Strandfeeling, Sansibar
Insel Hvar, Kroatien
Ätna, Sizilien
Örsèg Nationalpark, Ungarn
Mdina, Malta
Facharbeit zum Thema barrierefreies Reisen
Die Bedeutung von barrierefreiem Tourismus und worauf man bei Reisen für Menschen mit Sehbehinderungen achten muss hat die Projektleiterin, Mag. Stefanie Steinbauer, im Rahmen einer Weiterbildung am Odilieninstitut Graz in einer Facharbeit erörtert. Die Arbeit mit dem Titel "Ich will nicht ins Paradies, wenn der Weg dorthin so schwierig ist - Sehbehinderung und barrierefreier Tourismus" finden Sie weiter unten im Download-Bereich.
Kontakt
Projektleitung: Mag. Stefanie Steinbauer
Email: international@blindenverband.at
Telefon: 0664 140 11 77