Formular für Anfragen

Newsletter Anmeldung

Lars Bosselmann © TV5

Ein blinder Läufer und seine Motivation - EBU Geschäftsführer Lars Bosselmann im TV-Portrait

Der EBU Executive Director Lars Bosselmann ist passionierter Läufer - jetzt wurde eine großartige Dokumentation über ihn für das Französische Fernsehen produziert. Wie ist es für einen blinden Läufer, Marathondistanzen zu laufen? Lars erzählt von seinen Erfolgen und Herausforderungen am Weg zum Ziel.

mehr erfahren zu Ein blinder Läufer und seine Motivation - EBU Geschäftsführer Lars Bosselmann im TV-Portrait

hörbücherei hörbuchtipp © BSVÖ

Hörbücherei Hörbuchtipp - Kneifl, Edith: Sonnige Grüße aus dem Jenseits

Im Hörbuchtipp der Woche geht es mit Edith Kneifl auf Lesereise! In 17 Krimis um die Welt...ideal für Lesehäppchen zwischendurch...

 

Jetzt bestellen:

Hörbücherei Hörbuchtipp - Kneifl, Edith: Sonnige Grüße aus dem Jenseits

Hörbuchnummer: 56377

Link zum Katalog der Hörbücherei: https://www.hoerbuecherei.at/katalog/1/buch/56377 


mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp - Kneifl, Edith: Sonnige Grüße aus dem Jenseits

Bsvö im Fokus © BSVÖ

BSVÖ im Fokus: Blindenführhunde. Kann ich den auch im Internet bestellen?

Es gibt wohl kaum etwas, das heutzutage nicht auf der einen oder anderen Plattform im Internet bestellt werden kann. Den perfekten Blindenführhund sucht man hier aber vergebens! Woher aber bekommt man den Vierbeiner, wenn man sich dazu entschließt, mit ihm den Alltag bewältigen zu wollen? Wir haben die Antworten im BSVÖ-Fokus zusammengefasst!

mehr erfahren zu BSVÖ im Fokus: Blindenführhunde. Kann ich den auch im Internet bestellen?

Schulbeginn © BSVÖ

Blinde und sehbehinderte Kinder beim Schulbeginn in Österreich: Herausforderungen und Wege zur Chancengleichheit

Bildung baut Zukunftschancen. Wer früh Talente entdeckt und Potential gefördert bekommt, wer Raum zum Wachsen und Weiterbilden hat, hat es später am Arbeitsmarkt leichter. Gerade blinde und sehbehinderte Kinder stehen aber immer wieder vor Barrieren, wenn es um den Zugang zu solider und individueller Bildung geht. Einsparungen am Bildungssektor und fehlende Ressourcen verschärfen die Lage. Auf lange Sicht bedeutet das ungenutztes Potential und Chancenungleichheit, die nur mit großem Aufwand ausgeglichen werden kann.   

mehr erfahren zu Blinde und sehbehinderte Kinder beim Schulbeginn in Österreich: Herausforderungen und Wege zur Chancengleichheit

Bsvö im Fokus © BSVÖ

BSVÖ im Fokus: Blindenführhunde. Dackel, Dogge, Dalmatiner?

Er ist eins der bekanntesten Attribute neben Langstock, dunkler Brille und Armschleife, die blinde und stark sehbehinderte Menschen im Alltag auch für Laien erkennbar machen: Der Blindenführhund. Für seine Menschen aber ist der Hund weit mehr als bloßes Hilfsmittel. Er ist Partner auf viele Jahre und eine Unterstützung zur selbstbestimmten Mobilität im Alltag. Im BSVÖ Fokus des Monats wollen wir es genau wissen: Was macht einen Hund eigentlich zum Blindenführhund? Was ist notwendig, damit man selbst einen Blindenführhund bekommt? Und kann der eigene Dackel Wasti auch zum Führhund ausgebildet werden? Das und vieles mehr erfahren Sie im BSVÖ Fokus-Thema „Blindenführhunde“!

mehr erfahren zu BSVÖ im Fokus: Blindenführhunde. Dackel, Dogge, Dalmatiner?

Vienna Art Week © Vienna Art Week

VIENNA ART WEEK: Kunst für alle

Die VIENNA ART WEEK macht seit 2005 jedes Jahr im November die Wiener Kunstszene sichtbar. Eine
Woche lang öffnen über 100 Museen, Galerien, Projekträume und Ateliers ihre Türen und laden bei
freiem Eintrit dazu ein, Kunst hautnah zu erleben. Mit rund 30.000 Besucher:innen jährlich zählt das
Festival inzwischen zu den wichtigsten Kunstevents im Donauraum – offen für Neugierige,
Kenner:innen und alle dazwischen.

mehr erfahren zu VIENNA ART WEEK: Kunst für alle

App © BSVÖ

Lesefutter für die Ohren – mit der App der Hörbücherei geht’s ab in den digitalen Bücherschrank!

 

Sie lieben Lesestoff und können sich stundelang in Hörbüchern verlieren? Als Mitglied der Hörbücherei des BSVÖ steht Ihnen das Tor zu (beinahe) unbegrenzt vielen Hörstunden weit offen. Und mit der App können Sie Hörspiele, Audiobücher und vieles mehr ganz bequem herunterladen und jederzeit auf ihrem Handy abspielen. Wie das geht, erfahren Sie hier!

mehr erfahren zu Lesefutter für die Ohren – mit der App der Hörbücherei geht’s ab in den digitalen Bücherschrank!

BSVÖ für Sie © BSVÖ

BSVÖ für Sie! Schach

Noch ein Zug und dann – Schachmatt! Das Spiel der Könige und Königinnen erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Kein Wunder also, dass auch in den Landesorganisationen des Blindenverbandes Bauern gegen Läufer antreten. Über die schwarz-weißen Felder hinweg schafft das Spiel noch dazu etwas, das nicht immer gelingt: ein inklusives Erlebnis.

mehr erfahren zu BSVÖ für Sie! Schach