Formular für Anfragen

Newsletter Anmeldung

Fokus © BSVÖ

BSVÖ im Fokus: Accessibility Overlays: Vorteile und Nachteile

Accessibility Overlays sollen allen Nutzer:innen von Webseiten das Leben leichter machen uns Barrierefreiheit schnell und zuverlässig einrichten. Und das fast ohne Aufwand für die Webseitenbetreibenden: das zumindest versprechen Anbieter von Overlays und verdienen daran oft nicht schlecht. Unter Barrierefreiheitsexpert:innen haben die Overlays einen schlechten Ruf. Zu Recht? Wir sehen uns die Vorteile und Nachteile an!

mehr erfahren zu BSVÖ im Fokus: Accessibility Overlays: Vorteile und Nachteile

MS Excel © BSVÖ

Kostenlose Hochschulschrift: MS Excel ohne Maus bedienen

Mit dem Kalkulationsprogramm Excel arbeiten weltweit Millionen von Menschen. Wer sich zwischen den Tabellen und den vielen Optionen, die das Microsoft-Programm bietet, auch ohne Maus orientieren muss, muss dabei einige Kniffe und Tricks kennen. Der Leitfaden bietet eine ausführliche Übersicht über die Möglichkeiten und Grenzen der Bedienung ohne Maus und zeigt auf, worauf man aufpassen muss, um an das gewünschte Ergebnis zu kommen. Der Leitfaden wurde vom Verfasser, Herrn Michael Engel, dankenswerterweise der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt und steht am Publikationsserver der Technischen Hochschule Mittelhessen zum Download bereit.

mehr erfahren zu Kostenlose Hochschulschrift: MS Excel ohne Maus bedienen

Fokus © BSVÖ

BSVÖ-Fokus: Alltagsbarrieren. Studieren als Studium.

Student:innen führen ein gemütliches Lotterleben zwischen entspannten Vorlesungen und einer unaufgeräumten Fünfer-WG, haben kein Geld und gehen nicht arbeiten und studieren mit Mitte dreißig noch immer. So zumindest die Klischees. Wer aber ehrgeizig durch sein Studium kommen will, hat es mit einem enormen Lern- und Zeitaufwand zu tun. Für blinde und sehbehinderte Studierende kommt aber auch noch eine Riesenladung an Barrieren dazu …

mehr erfahren zu BSVÖ-Fokus: Alltagsbarrieren. Studieren als Studium.

ÖKUSS © ÖKUSS

Leistungsportfolio der gemeinschaftlichen Selbsthilfe in Österreich

Die Österreichische Kompetenz- und Servicestelle für Selbsthilfe erstellte im Auftrag der Österreichischen Sozialversicherung und dem Fonds Gesundes Österreich eine Leistungsübersicht, die Einblicke in die Aktivitäten, Leistungen und Services von Selbsthileorganisationen in Österreich gibt. Von Beratungen über sozialen Austausch bis hin zur Vermittlung von Fachwissen ist ein breites Spektrum abgedeckt. Den ganzen Katalog finden Sie hier: Ergebnisbericht

mehr erfahren zu Leistungsportfolio der gemeinschaftlichen Selbsthilfe in Österreich

ö1 punkt eins © BSVÖ

Ö1 punkt eins: Digitale Barrierefreiheit - Sendung mit Susanne Buchner-Sabathy und Aaron Banovics

Am 24.6.2025 waren Dr. Susanne Buchner-Sabathy, digitale Barrierefreiheitsexpertin des Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich (BSVÖ), und Aaron Banovics, Inklusionscoach, Behindertenanwaltschaft (in Karenz), zu Gast bei punkt 1, um über das neue Barrierefreiheitsgesetz (BaFG), sein Potential und seine Lücken zu sprechen. Barrierefreie Sportgeräte, Übergangsfristen und Wirtschaftsinteressen kamen dabei aber auch zur Sprache …

mehr erfahren zu Ö1 punkt eins: Digitale Barrierefreiheit - Sendung mit Susanne Buchner-Sabathy und Aaron Banovics