Formular für Anfragen

Newsletter Anmeldung

ID Austria © BSVÖ / ID Austria

Servicetour für die ID-Austria-App zeigt großen Bedarf. Bessere Nutzung muss möglich werden.

Seit die neue ID-Austria-App als Weiterentwicklung der Handy-Signatur und als staatlich anerkannter digitaler Identitätsnachweis fungiert, häufen sich auch die Beschwerden von Nutzer:innen. Die App sei unübersichtlich, ließe sich nicht installieren oder intuitiv bedienen. Für blinde und sehbehinderte Nutzer:innen birgt die Nutzung der App auch einige Hindernisse, wie wir bereits berichteten. Eine Servicetour soll Abhilfe schaffen – und zeigt gleichzeitig den großen Bedarf an technischer Unterstützung auf.

mehr erfahren zu Servicetour für die ID-Austria-App zeigt großen Bedarf. Bessere Nutzung muss möglich werden.

Reise © BSVÖ

BSVÖ-Fokus: Barrierefrei Reisen – Landpartien. Vorteile, Nachteile, Strategien

Endlich Sommer, da schlägt das Herz von vielen für die Ferne. Wer sich für die Auszeit am Land entscheidet, freut sich auf unberührte Natur, Wanderungen, Entspannung und viel Ruhe vom hektischen Alltag. Wie leicht ist es aber, blind oder sehbehindert ans Ziel zu kommen? Im zweiten Teil der Fokusreihe machen wir eine (barrierefreie?) Landpartie!

mehr erfahren zu BSVÖ-Fokus: Barrierefrei Reisen – Landpartien. Vorteile, Nachteile, Strategien

E-Mopeds © BSVÖ

BSVÖ: Rotes Licht für E-Mopeds, grünes Licht für sichere Mobilität?

Inzwischen gehören sie zum Stadtbild von Wien: E-Mopeds, auf deren Nummerntafel steht: „Ich bin ein Fahrrad.“ Sie sind schnell, geräuscharm und gefühlt überall: Auf Gehwegen, in Begegnungszonen, Straßen, Plätzen und sogar in der U-Bahn wurden sie gesichtet. Schon lange regen sich Stimmen gegen die E-Mopeds, die vor allem für Essenslieferungen verwendet werden. Jetzt soll ein Verbot gefordert sein, die Details bleiben aber noch unklar.

mehr erfahren zu BSVÖ: Rotes Licht für E-Mopeds, grünes Licht für sichere Mobilität?

hörbücherei hörbuchtipp © BSVÖ

Hörbücherei Hörbuchtipp - Kehlmann, Daniel: Du hättest gehen sollen

Im Hörbuchtipp der Woche bekommen wir eine Gänsehaut...und das mitten im Sommer. Winterstimmung, unheimliche Geschehnisse - Daniel Kehlmann zeigt wieder einmal sein Talent! 

Jetzt bestellen:

Hörbücherei Hörbuchtipp - Kehlmann, Daniel: Du hättest gehen sollen

Hörbuchnummer: 31858

Link zum Katalog der Hörbücherei: https://www.hoerbuecherei.at/katalog/1/buch/31858

 

mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp - Kehlmann, Daniel: Du hättest gehen sollen

Reise © BSVÖ

BSVÖ-Fokus: Barrierefrei Reisen – Städtetrips. Vorteile, Nachteile, Strategien

August ist Reisezeit und unser BSVÖ Fokus ist auch auf Ferienstimmung eingestellt! Aber kann die zustande kommen, wenn man blind oder mit Sehbehinderung verreist? Welche Herausforderungen erwarten uns und welche Strategien helfen, sicher ans Ziel zu kommen? Im ersten Teil der Fokusreihe gehen wir auf (barrierefreien?) Städtetrip!

mehr erfahren zu BSVÖ-Fokus: Barrierefrei Reisen – Städtetrips. Vorteile, Nachteile, Strategien

sonnenorchester © BSVÖ / Sonnenorchester

Sonnenorchester Salzburg: Konzerte im August 2025

Termine: Freitag, 22. August, 20:00 und Samstag, 23.8.2025, um 11:00 & 20:00 in der Schlosskirche Mirabell

Auch in diesem Jahr steht die Konzertreihe unter dem Motto „Freundschaft“. Lassen Sie sich mitnehmen in faszinierende Klangwelten – mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Michael Haydn, Heinrich Ignaz Biber und einer Uraufführung des Komponisten Theodor Burkali, die er eigens für das Sonnenorchester geschrieben hat.

mehr erfahren zu Sonnenorchester Salzburg: Konzerte im August 2025

barrierefrei getestet © bsvö

BSVÖ:Die Bankkarte zum Ertasten: Ein Selbsttest mit der neuen TouchCard

Karten herauskramen, richtig herum ins Terminal stecken oder kontaktlos bezahlen – all das gehört längst zum Alltag. Doch für blinde und sehbehinderte Menschen ist es oft eine Herausforderung, die richtige Karte zu erkennen und korrekt zu verwenden. Die Bank Austria hat mit der neuen TouchCard eine innovative Lösung entwickelt: eine Bankkarte mit fühlbaren Markierungen. Doch wie praktisch ist sie wirklich? Wir haben den Selbsttest gemacht.

mehr erfahren zu BSVÖ:Die Bankkarte zum Ertasten: Ein Selbsttest mit der neuen TouchCard