Hörbücherei Hörbuchtipp
Marcel Pagnol: Eine Kindheit in der Provence
Die Provence lockt mit sommerlichen Erinnerungen, in süße Worte gefasst von Marcel Pagnol, der uns seine Kindheitserinnerungen erzählt.
Die Provence lockt mit sommerlichen Erinnerungen, in süße Worte gefasst von Marcel Pagnol, der uns seine Kindheitserinnerungen erzählt.
Im Rahmen einer Masterarbeit an der Universität Salzburg (Fachbereich Psychologie) wird eine Befragungsstudie zum Thema Rehabilitation von Gesichtsfeldausfällen nach Schlaganfällen und anderen Hirnverletzungen durchgeführt.
mehr erfahren zu Studie: Rehabilitation von Gesichtsfeldausfällen nach Hirnverletzungen
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Inklusionsfirmen (bag if; Interessenvertretung der Inklusionsunternehmen in Deutschland) veranstaltet am 24. und 25. Februar 2021 einen Online-Kongress zum Thema Inklusion am Arbeitsplatz. Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr erfahren zu Online-Kongress der bag if: Inklusion durch Arbeit. Mehrwert für Alle
Die Hörbücherei des BSVÖ wird am 20. Jänner 2021 eine Verlosung veranstalten. Dabei können Sie einen von 4 brandneuen Daisy-Playern sowie 6 Hörbuchpakete gewinnen!
mehr erfahren zu Jetzt mitspielen! Gewinnen Sie einen von vier Daisy-Playern!
Die EU JOB Information macht auf die Aufforderung zur Interessenbekundung zur Einstellung von Zeitbediensteten als Übersetzerinnen/Übersetzer in der Generaldirektion Übersetzung (DGT) der Europäischen Kommission aufmerksam. Angesprochen sind alle Akademikerinnen/Akademiker die gerne mit Sprachen arbeiten. Ein Studium der Translationswissenschaften wird nicht vorausgesetzt.
Sechs Punkte, ein unendliches Meer an Möglichkeiten. Das ist die Brailleschrift, benannt nach ihrem Entwickler Louis Braille, der am 4. Jänner 2021 seinen 212 Geburtstag feiern würde. Dass sie nach so vielen Jahren immer noch aktuell ist, lässt sich nicht leugnen.
Der 4. Jänner 2021 ist Welt Braille Tag. 2018 designierte die Generalversammlung der Vereinten Nationen den Tag offiziell als einen Tag, der Aufmerksamkeit schafft und die Wichtigkeit von Braille als Kommunikationsmittel hervorstreicht. An dem Tag wird weltweit die Forderung nach der Umsetzung aller Rechte für blinde Menschen und Menschen mit Sehbehinderungen sichtbar gemacht.
Kurz vor dem Jahreswechsel hat die Hörbücherei ein Fest der Genüsse für uns vorbereitet. Mit der dänischen Autorin Tanja Blixens ziehen Küchendüfte und Gaumenfreuden ein.
Wir öffnen das letzte Türchen des akustischen Weihnachtskalenders 2020 - schön, dass Sie auch heuer mit dabei waren!
Seit 2018 produziert die Europäische Blindenunion einen monatlichen Podcast in dem über neue Technologien und innovative Produkte berichtet wird. Hören Sie nun die 27. Episode!