Formular für Anfragen

Newsletter Anmeldung

Hörbuch-CDs © Hörbücherei des BSVÖ

Am Weg zu neuen Hörbüchern für die Hörbücherei des BSVÖ!

Spendenprojekt auf Respekt.net braucht Ihre Unterstützung!

Die Hörbücherei des BSVÖ ist auch in der Zeit der Pandemie für alle Liebhaber_innen der Literatur zur Stelle! Mit ihrem vielfältigen Angebot an Hörbüchern wird blinden und seheingeschränkten Personen sowie leseschwachen Kindern und Jugendlichen ein einfacheren Zugang zum Lesen ermöglicht. Durch Ihre Unterstützung können fünf neue Titel produziert werden - ungekürzt und barrierefrei!

mehr erfahren zu Am Weg zu neuen Hörbüchern für die Hörbücherei des BSVÖ!

Fernsehen © Phillip Goldsberry/unsplash

Erzählen statt Zeigen - Audiodeskription

"Der Durchblick"-Auskoppelung im Fokus

Ja, viele blinde und sehbehinderte Menschen interessieren sich für die neuesten Kinofilme und für das Fernsehprogramm, genießen den Grusel von Horrorfilmen oder werden zu Serien-Junkies. Und ja, TV und Kino ist auch für diejenigen da, die blind oder sehbehindert sind. Das Zauberwort in der Umwandlung von rein visueller zu barrierefreier Information heißt: Audiodeskription.

mehr erfahren zu Erzählen statt Zeigen - Audiodeskription

Der Durchblick © BSVÖ

Die Hörbücherei zu Gast an der Universität Wien

"Der Durchblick"-Auskoppelung im Fokus

Wie kann Leseförderung und literarisches Lernen durch den Einsatz von Hörbüchern stattfinden? Welche Vorteile bringt das Hörbuch und welche Möglichkeiten für mehr Motivation und Spaß beim Lesen bietet die Hörbücherei? Diesen Fragen sind wir im Rahmen der von Mag. Dr. Sonja Loidl organisierten Ringvorlesung „Tonspuren der Kinder- und Jugendliteratur“ nachgegangen.

 

mehr erfahren zu Die Hörbücherei zu Gast an der Universität Wien

Spielen, Bauen, Braille-Lernen?!

Internationaler LEGO-Tag am 28.1.2021

„Learning through Play“ (Lernen durch Spiel) ist das Motto des LEGO® Braille Projektes der LEGO Stiftung mit dem Ziel, blinden und sehbehinderten Kindern und Jugendlichen spielerisch die Braille Schrift zu vermitteln. Der Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich (BSVÖ) ist exklusiver Österreich Partner des Projektes.

mehr erfahren zu Spielen, Bauen, Braille-Lernen?!