Hörbücherei Hörbuchtipp
Silke Lambeck: Was macht der Kater, wenn ich schlafe?
Ein Buch für Nachteulen und neugierige Nasen: Was macht der Kater, wenn alle anderen schlafen? Die Lösung findet sich im Hörbuchtipp der Hörbücherei!
Ein Buch für Nachteulen und neugierige Nasen: Was macht der Kater, wenn alle anderen schlafen? Die Lösung findet sich im Hörbuchtipp der Hörbücherei!
Mehr Inklusion am Arbeitsmark! Dies war eine der Hauptforderungen des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Österreich (BSVÖ) am Tag des Weißen Stocks (15.10.). In unserem neuen Folder finden Sie Infos rund um einen inklusiven, chancengleichen Arbeitsmarkt zusammengefasst.
mehr erfahren zu ARBEITEN? INKLUSIV! - Neuer Informationsfolder des BSVÖ
Ab 1. Juli 2022 soll der Klimabonus (zwischen 100 und 200 Euro pro Person) vom Klimaministerium bezahlt werden. In einem offenen Brief an die Bundesregierung fordert der Österreichische Behindertenrat, dass Menschen mit Behinderungen, denen die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel behördlich als nicht zumutbar bestätigt ist, unabhängig von ihrem Wohnort den Klimabonus in voller Höhe (€ 200) bekommen. Der Blinden- und Sehbehindertenverband (BSVÖ) unterstützt diese Forderung.
mehr erfahren zu Klimabonus: Offener Brief des Österreichischen Behindertenrates
Beim heurigen Tag des weißen Stockes am 15. Oktober 2021 wird die wichtige Thematik „Mehr Inklusion am Arbeitsmarkt“ vom Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich (BSVÖ) behandelt. Blinde und sehbehinderte Menschen sind seit jeher mit großen Herausforderungen am Stellenmarkt konfrontiert. Zusätzlich führte die Corona-Krise dazu, die Situation drastisch zu verschlechtern.
Jedes Jahr wird am zweiten Donnerstag im Oktober der Welttag des Sehens („World Sight Day“) begangen um auf Sehbehinderungen und Blindheit aufmerksam zu machen. Dieses Jahr steht der Welttag des Sehens unter dem Motto: Liebe deine Augen.
Die Viennale bietet dieses Jahr für 4 Filme Vorstellungen mit Audiodeskription für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen an.
In der Urania, 1010 Wien, Uraniastraße 1, kann die erzählende Bildbeschreibung mit eigens dafür zur Verfügung gestellten Geräten empfangen werden (Dolby Fidelio).
mehr erfahren zu Viennale: 4 Filmvorstellungen mit Audiodeskription!
Wichtiges Up Update zum Call for Ideas des DANOVA-Projekts: Der leitende Projektpartner, Flughafen Dubrovnik, hat ein Preisgeld von €10.000,- für die beste Idee bereitgestellt. Außerdem wurde das Timing angepasst: Einreichungen sind nun bis zum 30. November möglich!
Neues Fahrvergnügen gefällig? Der Hauptpreis der Blindenlotterie des BSVÖ verbindet sportlichen Komfort mit frischer Eleganz. Gewinnen Sie mit etwas Glück einen Audi A3 Sportback 30 TFSI intense!
Wenn wir Ende der Woche mit einem fröhlichen Lied zu Ehren der selbstbestimmten Mobilität auf den Lippen am Tag des weißen Stockes vorbei spaziert sein werden, naht bereits das nächste bedeutende Ereignis: der Weltspartag. Bei manchen von uns weckt das kindliche Erinnerungen an herzige Plüschmaskottchen als Belohnung für den Besuch auf der Bank und die Einlage von ein paar Schilling am Sparbuch. Angesichts so mancher Barriere auf dem Weg dahin kommt aber auch der Gruselfaktor für viele schon nahe an Halloween heran.
Die Tage werden kühler, da ist eine dampfende Tasse Tee genau das richtige! Im Hörbuchtipp der Woche führt uns die Hörbücherei in einen ganz besonderen Teeladen in Oxford...