Das ORF III-Format "Meryn am Montag" wirft einen Blick auf aktuelle Gesundheitsfragen. Zum kommenden Thema "Augen - Grüner Star, Grauer Star" können Sie schon jetzt Ihre Fragen stellen, um Sie von Expert_innen beantworten zu lassen!
mehr erfahren zu Augen - Grüner Grauer Star: Ihre Fragen sind gefragt!
14-jährige Spanierin gewinnt den ILSC
Am 21. Mai 2021 fand das Finale des ersten International Low Vision Song Contests (ILSC) statt und die Begeisterung für das Event war groß. Gewonnen hat die erst 14-jährige Laura Diepstraten García aus Spanien mit ihrer gefühlvollen Ballade „Otra visión“.
mehr erfahren zu 1. Internationaler Low Vision Song Contest - Siegersong mit viel Gefühl
24.Mai bis 1. Juni 2021
Jedes Jahr treffen sich hochrangige Gesundheitsbeamte der Mitgliedsstaaten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zum World Health Assembly (WHA) um die Arbeit der WHO zu begutachten, neue Ziele zu setzen und neue Aufgaben zu definieren. Zu den Hauptaufgaben der WHA zählt auch, die Richtlinien der WHO zu evaluieren und auch um den Generaldirektor zu ernennen. Dieses Jahr kann ein Großteil der Sessions live mitverfolgt werden.
mehr erfahren zu Für eine gesunde, nachhaltige Gesellschaft: Das 74. World Health Assembly (WHA)
Stefan Slupetzky: Der letzte große Trost
Im Hörbüchtipp der Woche präsentiert uns die Hörbücherei eine Familiengeschichte die im Weltkrieg wurzelt und die verschlungene Wege geht. Stefan Slupetzky erzählt eine Geschichte von Abbrüchen, Zerrissenheit und Neuorientierungen - und nicht zuletzt vom Verschwinden.
mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp
Neue Folge online!
Der neueste Access-Cast der Europäische Blindenunion wartet auf Sie und stellt wieder spannende Technologien und innovative Produkte vor. Diesmal gibt es ein Jubiläum zu feiern: Folge Nummer 30!
mehr erfahren zu Podcast der Europäischen Blindenunion
Überforderte Väter und tiefenentspannte Mafiabosse
Es ist wieder so weit. Monika Röth von AUDIAMO stellt uns ihren Hörbuchtipp des Monats vor!
mehr erfahren zu AUDIAMO: Hörbuchtipps
Nachdem 2020 der Eurovision Song Contest (ESC) aufgrund der Corona-Pandemie flachfiel, wird 2021 in Rotterdam alles nachgeholt. Am Dienstag, 18. Mai 2021, startet mit dem ersten Halbfinale der Auswahlprozess zum Siegersong des ESC 2021. Es wartet aber noch mehr Musik auf Sie, denn am 21.5.2021 geht auch das Finale des International Low Vision Song Contests (ILSC) über die Bühne. Freuen Sie sich auf mitreißende Melodien und große Emotionen!
mehr erfahren zu Internationale Musikspektakel: ESC und ILSC 2021
Sie sind praktisch, ihr Gebrauch ist einfach und mit ihnen kommt man flott von einem Ort zum anderen: E-Scooter sind beliebte Fortbewegungsmittel und aus manchen großen Städten kaum mehr wegzudenken. Was für viele Menschen moderne und spontane Mobilität bedeutet, kann aber für andere zum Hindernis werden.
mehr erfahren zu Gemeinsam sicher: E-Scooter unterwegs!
Alberto Angela: Der faszinierende Alltag im Römischen Reich. Kaiser, Huren, Legionäre
Wie hat sich das Leben im Römischen Reich angehfühlt? Diese Woche begibt sich die Hörbücherei mit uns auf eine Reise in die Vergangenheit, zu Römern, Germanen und schottischen Barbaren!
mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp
An der FH Vorarlberg wird eine Befragung darüber durchgeführt, welche Navigationsmittel blinde und sehbehinderte Menschen im Alltag verwenden und wo Verbesserungspotential gesehen wird. Die Befragung dauert etwa 5-10 Minuten - gerne kann die Umfrage auch mündlich durchgeführt werden.
mehr erfahren zu Hilfsmittel zur Navigation im Alltag: Bitte um Teilnahme an Befragung