Artikel im Konsument über die Herausforderungen beim Kauf barriererfreier Herdplatten
Ein vier-Gänge-Menü zaubern oder auch nur geschwind etwas aufwärmen - für blinde und stark sehbehinderte Menschen kann das Bedienen des Herdes zu einer Odyssee werden, wenn sich die Einstellungen nicht barrierefrei ablesen lassen. Damit es nicht zu einer brandgefährlichen Lotterie wird, welche Herdplatte sich nun tatsächlich erhitzt und ob das Mittagessen lauwarm bleiben muss, weil sich die richtige Einstellung nicht finden lässt, ist Barrierefreiheit nicht nur der Schlüssel zur kulinarischen Zufriedenheit, sondern auch zu einem selbstbestimmten Lebensalltag. In Zusammenarbeit mit dem BSVÖ berichtet der Konsument über die Herausforderungen bei der Beschaffung barrierefreier Geräte.
mehr erfahren zu BSVÖ: Barrierefreie Haushaltsgeräte - Herdplatten mit Hürden
Kinder und Jugendliche bis inklusive Jahrgang 2004
Beim Abenteuer-Feriencamp des Österreichischen Behindertensportverbandes (ÖBSV) bleiben keine Wünsche offen! Vom 14.8. bis 20.8.2022 wird der Sommer mit vielen Aktivitäten und Gruppenspaß befüllt! Jetzt anmelden und dabei sein!
mehr erfahren zu Feriencamp für blinde und sehbehinderte Kinder - Abenteuercamp am Steinernen Meer
Lange haben wir darauf gewartet und manchmal ist Vorfreude die schönste Freude. Am 26. April 2022 ist es aber endlich wieder so weit: die Hörbücherei des BSVÖ lädt zu einer Live-Vorlesung!
Seien auch Sie online dabei, wenn es heißt: Bühne frei für Christian Klinger!
mehr erfahren zu Online Lesung der Hörbücherei des BSVÖ - Christian Klinger liest live!
Vielfalt kennt keine Grenzen beim 14. Wiener Diversity Ball presented by Magenta Telekom! Für ein Miteinander und eine vielfältige Gesellschaft, gegen Separatismus und Autoritarismus. Wir setzen ein starkes Zeichen für Gemeinsamkeit. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets!
mehr erfahren zu Diversity Ball - 7. Mai 2022
Im Interview mit Julius Kratky spricht Dr. Markus Wolf, Präsident des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Österreich über die großen Herausforderungen, vor denen blinde und sehbehinderte Flüchtende stehen und von der Wichtigkeit, jetzt Solidarität mit anderen europäischen Blinden- und Sehbehindertenorganisationen zu zeigen.
mehr erfahren zu Präsident Wolf im Interview: Die Notwendig europäischer Zusammenarbeit im Ukraine-Konflikt
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich und seine Landesorganisationen fordert eine niederschwellige und barrierefreie Unterstützung flüchtender Menschen mit Behinderungen und steht als Anlaufstelle in ganz Österreich zur Verfügung.
Kennen Sie blinde oder sehbehinderte Flüchtende, die in Österreich Unterstützung suchen?
Nehmen Sie Kontakt zum Dachverband oder den sieben Landesorganisationen in ganz Österreich auf!
mehr erfahren zu Ukraine - Blinde und sehbehinderte Menschen auf der Flucht
Von 11.7. bis 16.7.22 findet wieder ein Integrationscamp für junge Menschen mit Fluchterfahrung statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Jetzt anmelden!
mehr erfahren zu Integrations-Sportcamp des Österreichischen Behindertensportverbandes im Juli 2022 - jetzt anmelden!
Cricket versteht doch niemand. Die Liebe auch nicht. Im Hörbuchtipp der Woche bringt uns die Hörbücherei des BSVÖ die humorvoll-berührte Geschichte einer Frau, die an fünf Tagen große Entscheidungen fällen muss...
mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp - Jennie Walker: Fünf Tage. Ein Spiel.
Es ist soweit, die Hörbücherei des BSVÖ liest für Sie! Dass dies nicht nur am 24.3.2022, dem österreichweiten Vorlesetag der Fall ist, wissen Sie aber bestimmt schon längst...
mehr erfahren zu Die Hörbücherei des BSVÖ beim Vorlesetag 2022
Wenn Sie bei „Mehrsinne Mittwoch“ neugierig werden, was sich das Wellnesshotel Ihres Vertrauens da für ein feines Spezialprogramm hat einfallen lassen, müssen wir Sie leider enttäuschen. Oder auch nicht, denn hinter dem Namensgeber unserer neuen Rubrik im BSVÖ Newsletter steckt etwas, das weit mehr als vorübergehende Entspannung bringt: langfristige Inklusion. Warum das so ist, erklärt der heutige erste Beitrag, dem viele weitere folgen sollen.
mehr erfahren zu BSVÖ Mehrsinne Mittwoch - Namensgebendes Prinzip: Der Sinn hinter „Mehr-Sinne“