 
		  
Schon vor zwei Wochen berichteten wir über das teure Tauschgeschäft für die Hörbücherei des Blinden- und Sehbehindertenverbandes beim grenzüberschreitendem Verleih von Büchern. Nun wird die Umsetzung des Vertrags von Marrakesch, also jenes Völkerrechtsvertrags der den Austausch von barrierefreier Literatur regelt, von der Europäischen Kommission überprüft. Woran es aus Sicht der Blinden- und Sehbehindertenverbände noch hakt, erfahren Sie hier.
		  mehr erfahren zu Bücher für alle? Der Vertrag von Marrakesch wird überprüft
      
		
		
			
				 
		  
Digitale Barrierefreiheit auf allen Ebenen, auch in der Werbung – geht das? Eine Bachelorarbeit untersucht dies und bittet um Teilnahme an einer Umfrage.
		  mehr erfahren zu Barrierefreiheit auf Social-Media Plattformen: Blinde und sehbehinderte Teilnehmende für Studie gesucht!
      
		
		
			
				 
		  
Ein Ausweis für Personen mit Behinderungen, der in allen EU-Ländern gilt und allen die gleichen Vorzugsrechte ermöglicht, klingt nach einer guten Idee. Noch gibt es ihn aber nicht und die Umsetzung dauert....
		  mehr erfahren zu Schluss mit Ungleichbehandlung: Kommt ein einheitlicher EU-Behindertenausweis?
      
		
		
			
				 
		  
Was geschah am 6. April 1453, als Sultan Mehmet II. mit seinen Truppen vor Konstantinopel aufmarschierte? Erfahren Sie es im historischen Hörbuchtipp der Woche!
Jetzt bestellen:
Hörbücherei Hörbuchtipp - Roger Crowley: Konstantinopel 1453, 284 Min
Hörbuchnummer: 50910
		  mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp - Roger Crowley: Konstantinopel 1453
      
		
		
			
				 
		  
Am 3.6.2023 ist es so weit: Werfen Sie sich in Schale, tragen Sie ruhig ein bisschen mehr auf und genießen Sie eine rauschende Ballnacht im Wiener Rathaus mit dem 15. Diversity Ball!
 
		  mehr erfahren zu Ein buntes Fest der Vielfalt: Diversity Ball „IN LOVE WE TRUST“
      
		
		
			
				 
		  
Die Wiener Schachrunde und der Verein Blickkontakt veranstalten mit  freundlicher Unterstützung der Chess Sports Association in den  barrierefreien Räumlichkeiten des BSV WNB im Louis Braille Haus das erste Inklusions–Schachopen 2023 und laden dazu herzlich ein.
		  mehr erfahren zu Könige und Damen voraus! INKLUSIONS–SCHACHOPEN 2023
      
		
		
			
				 
		  
Wissen Sie, was ein "Stecher" ist und weshalb er besonders viel Feingefühl haben muss? In unserer Rubrik "Albertina Gehört Gefühlt – Ein Bild für Sie" erfahren Sie dies und vieles mehr!
 
		  mehr erfahren zu Albertina Gehört Gefühlt – Ein Bild für Sie: Breugel und der Kupferstich
      
		
		
			
				 
		  
Sie lesen richtig: Heute geht es um etwas rein Wienerisches. Was hat das im österreichweiten BSVÖ Newsletter zu suchen? Ein Stadtplan, der Geruchseindrücke einer Stadt dokumentiert: Wie könnten wir Ihnen so etwas vorenthalten? Und: Um mitzugestalten müssen Sie gar nicht in Wien wohnen!
		  mehr erfahren zu BSVÖ Digitaler Dienstag Der Nase nach durch Wien: Gestalten Sie die Smell-Map mit!
      
		
		
			
				 
		  
Im Weißen Rößl am Wolfgangsee, da ist das Glück zuhause! Wer kennt den Klassiker mit Peter Alexander und Waltraut Haas nicht? Der Hörbuchtipp der Woche erzählt von Ralf Benatzky, der die berühmte Operette komponierte –Zwischen "Weißem Rößl" und Hollywood!
Jetzt bestellen:
Hörbücherei Hörbuchtipp - Fritz Hennenberg: Es muss was Wunderbares sein..,588 Min
Hörbuchnummer: 46395
		  mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp - Fritz Hennenberg: Es muss was Wunderbares sein...
      
		
		
			
				 
		  
Aufgrund des großen Erfolgs 2022 bietet der BSVÖ in Zusammenarbeit mit Dr. Susanne Buchner-Sabathy heuer bereits zum zweiten Mal das Zertifikatstraining zum/zur qualifizierten Screenreader Tester:in an. Mit Montag, 15.5.2023 werden Bewerbungen freudig entgegen genommen!
		  mehr erfahren zu BSVÖ Potenzial Digital ist zurück!