Wer sagt, dass Lernen in den Ferien nichts verloren hat? Lernen ist im besten Fall mit Spiel und Neugierde verbunden – und somit auch in der freien Zeit genau das Richtige. Mit den LEGO® Braille Bricks wird auch die schulfreie Zeit zum bunten Lernabenteuer.
mehr erfahren zu Bunter Spaß in den Semesterferien mit dem BSVÖ und den LEGO® Braille Bricks
Gehört „Licht ins Dunkel“ endlich abgeschafft? Und wie barrierefrei und inklusiv ist der ORF überhaupt? Am 3.2. hatte der ORF Behindertenvertreter:innen an den runden Tisch geladen, um diese Fragen gemeinsam zu diskutieren. Viele sind gekommen, um Teil des Dialogs zu sein. Schnelle Lösungen aber gibt es nicht.
mehr erfahren zu Wir wollen dazulernen: Roundtable-Gespräch des ORF
Dietmar Graff, Altobmann des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Tirol (BSVT) ist am 30. Dezember 2022 friedlich entschlafen.
mehr erfahren zu Nachruf Dietmar Graff: Verabschiedung von Altobmann des BSV-Tirol
Vom 8.-14. Juli 2023 findet im Sportresort BSFZ Obertraun die Multisportwoche statt. Ein auf blinde und sehbehinderte Jugendliche zugeschnittenes Programm verspricht eine aufregende Woche voll Sport, Spaß und Aktivität!
mehr erfahren zu Bewegung und Sport anders sehen: Multisportwoche in Obertraun
Am 2. Februar war es soweit: mit dem Herbert Pichler-Inklusions-Medienpreis wurden zum zweiten Mal Berichterstattungen zur Inklusion ausgezeichnet. Diesmal unter den Gewinnern: Die Sendung „Barrierefreies Reisen“ des Ö1 Reisemagazins "Ambiente", in dem auch das BSVÖ-Projekt der Inklusions-Reisen vorgestellt wurde. Wir gratulieren! Hören Sie den Beitrag jetzt nach!
mehr erfahren zu "Barrierefreies Reisen" preisgekrönt: Herbert Pichler-Inklusions-Medienpreis an Ö1 Sendung mit BSVÖ-Inklusionsreisen
Im Hörbuchtipp der Woche folgen wir einem jungen Mann durch die österreichischen Februarkämpfe 1934 in die Sowjetunion und zurück. Bewegend und hochpolitisch!
Jetzt bestellen:
Reinhard Federmann: Das Himmelreich der Lügner, 1038 Min,
Hörbuchnummer: 50088
mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp - Reinhard Federmann: Das Himmelreich der Lügner
Dr. Susanne Buchner-Sabathy ist Expertin für digitale Barrierefreiheit und weiß, wo man auf Barrieren stößt. Und wie man sie abbauen kann. Aber sie ist auch sprachverliebt, lebenshungrig und neugierig auf die Welt. Vom Übersetzen, Hilfeholen und dem Hineinwachsen in ein neues Leben erzählt Susanne Buchner-Sabathy im Gespräch mit Sarah Iris Mang.
mehr erfahren zu Crealogen-Podcast: Susanne Buchner-Sabathy im Gespräch mit Künstlerin Sarah Iris Mang
Am 15.2.2023 findet wieder ein spannender virtueller Themenabend des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Wien, Niederösterreich und Burgenland statt. Freuen Sie sich auf einen Abend mit Mobilitätsexpertin Katja Diehl!
Zoom-Termin
Mittwoch, 15.02.2023
18:00 Uhr (ab 17:45 Uhr können Sie in den Meeting-Raum eintreten)
Anmeldung erforderlich!
mehr erfahren zu Virtueller Themenabend mit Katja Diehl, Expertin in Sachen Mobilität
Kaum ein Tag im Jahr beschert den Blumenverkäufer:innen so viel Andrang, wie der Valentinstag. Am 14. Februar zerbrechen sich romantische Seelen aber auch weltweit den Kopf darüber, was sie ihren Herzblättern anstelle roter Rosen oder Vergissmeinnicht schenken könnten. Aber wussten Sie, dass der 14. Februar auch der „Schenk ein Buch-Tag!“ ist?
Die Hörbücherei des BSVÖ nimmt diesen großartigen Feiertag zum Anlass, um Ihnen eine Freude zu machen – spielen Sie mit und gewinnen auch Sie mit etwas Glück eine spannende Lektüre zum romantischten Tag des Jahres!
mehr erfahren zu Gewinnspiel der Hörbücherei des BSVÖ: Ein Buch zum Valentinstag!
Wo brennt es? Was muss sich änder? Was darf nicht länger ignoriert werden? All das sind Fragen, die Interessensvertreter- und Selbsthilfeorganisationen täglich beschäftigen. Als Sprachrohr zwischen betroffenen Menschen und Entscheidungstragenden spielen sie eine wichtige Rolle: sie bündelnd die Forderungen und legen den Finger auf die Wunde. Und sie geben nicht auf, selbst wenn Fortschritt nur langsam kommt.
mehr erfahren zu BSVÖ: Mehr als Schall und Rauch? Jetzt Forderungen ernstnehmen.