Für eine Welt ohne Barrieren
Vom 20. Februar bis 22. Februar 2019 findet wieder die Zero Project Conference in Wien statt. Expert_innen und Sprecher_innen aus aller Welt bringen ihre Innovationen, Rechercheergebnisse und Forderungen zu einer Welt ohne Barrieren vor.
mehr erfahren zu Zero Project Conference 2019
SEBUS- Schulungseinrichtung für blinde und sehbehinderte Menschen
Aus der Durchblick-Reihe
Im Haus des Sehens am Hietzinger Kai in Wien gibt es eine besondere Einrichtung, die in ihrem bald 10-jährigen Bestehen auf viele persönliche Erfolgsgeschichten zurückblicken kann. SEBUS - die Schulungseinrichtung für blinde und sehbehinderte Menschen fördert und fordert die Kursteilnehmenden und bringt verschiedenste Talente, Neigungen und Fähigkeiten zu Tage. Für das Verbandsmagazin "Der Durchblick" stellte uns das Team SEBUS genauer vor.
mehr erfahren zu #FUERMEHRINKLUSION
Urlaub am See
Kommen Sie zu uns auf Urlaub! Genießen Sie die Gesellschaft von Urlaubsgästen und Freunden, die Hilfsbereitschaft und die Freundlichkeit unseres Teams im Gästehaus Stubenberg am See des Blinden– und Sehbehindertenverband (BSVSt). Endlich Urlaub, frei sein, den Geruch der Steiermark aufnehmen, die Sonne und den Wind auf der Haut spüren. Alles was Sie an Unterstützung rundherum brauchen ist für Sie als blinder und sehbehinderter Mensch bei uns bereit.
mehr erfahren zu Ab ins Grüne - im Gästehaus Stubenberg am See freut man sich auf Sie!
Ausschreibung für Stellen für Tutor_innen an der WU verlängert
An der Wirtschaftsuniversität Wien sind vier Tutor_innen-Stellen für Studierende mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung im Ausmaß von 6 Wochenstunden für das kommende Sommersemester 2019 ausgeschrieben worden. Bei drei Stellen wurde nun die Bewerbungsfrist bis zum 20.2.2019 verlängert.
mehr erfahren zu Verlängerung: Inklusionsprojekt WU
Tickets für Österreich gegen Slowenien am 7. Juni 2019 in Klagenfurt
Im Rahmen der Qualifikation zur UEFA EURO 2020 begegnen einander die Fußballnationalmannschaften Österreichs und Sloweniens. Das Spiel findet am Freitag, den 7. Juni 2019 (Spielbeginn 20:45 Uhr) im Wörthersee Stadion in Klagenfurt statt.
mehr erfahren zu Fußballfans aufgepasst!
Idyllisches Slowenien mit Thermeneintritt, Floßfahrt und Verkostungen zum Muttertag
Im Rahmen der Kooperation mit Vitalplus Reisen suchen wir reisefreudige blinde oder sehbehinderte Personen für unsere Muttertagsreise in den Kurort Rimske Terme, wo Sie ein abwechslungsreiches Programm sowie Entspannung im Heilwasser erwartet.
mehr erfahren zu Testreise in den Kurort Rimske Terme – Jetzt anmelden!
Welche Auswirkungen hat eine Seh- oder Hörsehbehinderung auf die Partnerschaft? Die Studie der Universität Zürich unter Leitung des Schweizerischen Zentralvereins für das Blindenwesen will es herausfinden. Für Österreich ist der BSVÖ an der Studie beteiligt und sucht Paare, die sich für zwei kurze Befragungen Zeit nehmen möchten.
mehr erfahren zu Sehbeeinträchtigung und Paarbeziehung - Wir suchen Teilnehmende!
DisAbility Talent werden in Wien
Das DisAbility Talent Programm ist das etablierte Karriereprogramm für Studierende und frische AkademikerInnen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung. Z.B. Seh- und/oder Höreinschränkung, Mobilitätseinschränkung, Legasthenie, psychische Erkrankung, Epilepsie, Diabetes, Neurodiversität …
mehr erfahren zu DisAbility Talent Programm für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
Modernisierung der U4 2019
Ab 3. Februar 2019 wird die U4-Station Pilgramgasse bis 31. Jänner 2020 gesperrt. Über die Sommermonate Juli und August kommt eine größere Teilsperre zwischen Karlsplatz und Längenfeldgasse hinzu.
mehr erfahren zu U4 Sperre Pilgramgasse
Europa 2050 – Vision teilen und gewinnen!
Imagine Europe lädt Menschen aller Nationen und jeden Alters dazu ein, ihre Vision für das Europa des Jahres 2050 zu teilen. Ein kurzes Video sowie eine schriftliche Version können bis 28. Februar auf http://www.imagineeurope.eu/participate?contest=upload-video eingereicht werden. Die besten 5 Teilnehmenden erhalten 500 € und dürfen zu einem exklusiven Workshop mit europäischen Entscheidungsträgern reisen. Wir drücken die Daumen!