Sarah Alam El Din löst DI Magdalena Maringer ab
Bei der diesjährigen Delegiertenversammlung des BSVÖ in Wien am 29.6.2018 hieß der BSVÖ eine neue Schriftführerin willkommen!
Nach kleineren Veränderungen im Vorstand des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Österreich (neuer 1. Vizepräsident ist nach Wilibald Kavalirek nun Kurt Prall, zweiter Vizepräsident Dieter Wolter), verabschiedete sich der BSVÖ bei der Delegiertenversammlung auch von Frau DI Magdalena Maringer, die ihre bis dato makellos ausgeführte Funktion als Schriftführerin zurücklegte. Präsident Dr. Markus Wolf und der gesamte Vorstand danken Mag. Maringer für ihre Arbeit und wünschen ihr für den kommenden Lebensweg alles Gute!
mehr erfahren zu Neue Schriftführerin des BSVÖ
Generationentreffen in Kärnten
Die Jugendgruppe des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Kärnten veranstaltet erstmalig ein bundesweites Generationentreffen. Wir laden zu einem eindrucksvollen Wochenende ins schöne Kärntnerland.
mehr erfahren zu Urlaub bei Freunden
Zugangsrecht für Fürhhunde
Die European Guide Dog Federation (EGDF) bittet um Teilnahme an einer Petitionen, die zu verbesserten Zutrittsrechten von Führhunden im öffentlichen Raum führen soll.
mehr erfahren zu Petition
Jetzt beginnt der Ernst des Lebens!
Assistenzhunde, zu denen auch Blindenführhunde zählen, unterstützen ihre Menschen im Alltag und helfen, sichere Mobilität zu steigern und Stress zu reduzieren. Die umfangreich ausgebildeten Tiere sind wertvolle Begleiter für Menschen mit Behinderungen. Sind alle Hürden der Ausbildung und Prüfungen überwunden, steht dem Arbeitsalltag als Assistenzhund nichts mehr im Wege.
mehr erfahren zu Zertifikate für Assitenzhunde
Europäische Blindenunion kritisiert Blockierung des European Accessibility Acts (EAA)
Der European Accessibility Act (EAA) soll der Barrierefreiheit in Europa eine neue und stärkere Gesetzesgrundlage geben. Seit 2015 wird in Brüssel an der Richtlinie gearbeitet, jedoch ziehen nicht alle mit.
mehr erfahren zu Ärger über Verhandlungen
Verband gegen Diskriminierungen bangt um Existenz
Seit die Förderungen für den Klagsverband seitens der Bundesregierung empfindlich gekürzt wurden, kämpft der Verband ums Weiterbestehen. Der BSVÖ und andere Organisationen warnen vor dem Ende des Klagsverbandes und der damit verbundenen Auswirkungen.
mehr erfahren zu Klagsverband durch Förderkürzungen gefährdet
Stürmische Höhen und mörderische Geheimnisse für den Sommer!
Es gibt Neues in der Welt von Hörbuch und Hörspiel! Monika Röth von AUDIAMO stellt uns ihren Hörbuchtipp des Monats vor!
mehr erfahren zu Audiamo Hörbuch- u. Hörspielshop
EBU fordert österreichische Ratspräsidentschaft zu konstruktiven Verhandlungen zum European Accessibility Act auf
Der Wunsch, die Verhandlungen zum European Accessibility Act (EAA) bis Ende des Jahres abzuschließen, sind gegeben. Wie die Umsetzung dann tatsächlich aussehen wird, steht noch in den Sternen. Die Europäische Blindenunion und der Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich hoffen auf eine schnelle um durchdachte Verabschiedung des EAA.
mehr erfahren zu Neuer Aufwind?
Tickets für Österreich gegen Nordirland und Österreich gegen Bosnien und Herzegowina
Liebe Fußballfans! Im Rahmen der UEFA Nations League Spiele begegnen einander die Fußballnationalmannschaften Österreichs und Nordirlands. Das Spiel findet am 12. Oktober 2018 (Spielbeginn 20:45 Uhr) im Ernst Happel Stadion Wien statt. Am 15. November 2018 (Spielbeginn 20:45 Uhr) trifft das österreichische Fußball-Nationalteam im Ernst Happel Stadion Wien auf Bosnien und Herzegowina.
mehr erfahren zu Fußballfans aufgepasst!
Jetzt lesen!
Das neue Verbandsmagazin "Der Durchblick" ist da!
mehr erfahren zu Der neue Durchblick ist da!