Formular für Anfragen

Newsletter Anmeldung

„Gemeinsam mehr sehen“

Start der Dachmarkenkampagne des Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich (BSVÖ) und seiner sieben Landesorganisationen

Mit 4. Juni 2018 fällt der Startschuss für den ersten Durchgang der Dachmarkenkampagne des BSVÖ und seiner Landesorganisationen. Unter dem Motto „Gemeinsam mehr sehen" werden die Kernbotschaften der Selbsthilfegruppe österreichweit in Szene gesetzt. Die Sozialkampagne umfasst Plakate sowie Citylights in ganz Österreich.

mehr erfahren zu „Gemeinsam mehr sehen“

Lesung der Hörbücherei am 19. Juni 2018, 19:00

Rosemarie Poiarkov liest aus „Aussichten sind überschätzt“

Auf einem Flohmarkt in Mexiko findet Luise ein Tondokument aus dem Wien des Jahres 1903. Was sagt die ferne Stimme? Wie lernt man Sprache? All dies treibt die Deutsch als Fremdsprache-Lehrende um, ebenso wie ihre unsichere Arbeitssituation. Wie hören wir zu und was sind wir bereit zu verstehen? Diese Fragen begleiten alle: Luises Lebensgefährten, den Tonarchivar Emil, der es liebt, das Knacken des Eises und das Rauschen der Straßen aufzunehmen; ihren Freund Milan, der sich in Sehnsucht zur schönen Zorica aus Novi Sad verzehrt; und den alten Josef Grasl, Luises Vater, den der Niedergang der Sozialdemokratie umtreibt… Nur er versteht die alte Stimme?

mehr erfahren zu Lesung der Hörbücherei am 19. Juni 2018, 19:00

Technologie-Podcast der Europäischen Blindenunion

EBU Access Cast ab sofort monatlich verfügbar

Der EBU Access Cast bringt ab sofort monatlich Infos, Bewertungen und Interviews zu aktuellen technologischen Entwicklungen im Hilfsmittelbereich. Die erste Episode beginnt mit einer Vorstellung der Moderatoren die unter anderem Googles „Lookout“ besprechen. In Zukunft sollen auch Entwickler technischer Hilfsmittel zu Wort kommen und Userberichte über neue Produkte vorgestellt werden.

mehr erfahren zu Technologie-Podcast der Europäischen Blindenunion

Lust auf Fußball?

Fußballspieler mit Seheinschränkung gesucht!

Würden Sie gerne regelmäßig den Ball über das Feld schicken? In Wien sucht man nach Menschen mit Sehbehinderung, die Freude am Fußball haben und die gerne gemeinsam trainieren würden.

mehr erfahren zu Lust auf Fußball?

Brus © Günter Brus

ANDERS SEHEN im Belvedere 21

Barrierefreie Kunstvermittlung

Günter Brus. Unruhe nach dem Sturm

Entdecken Sie bisher unbekannte Werkserien und übergreifende Zusammenhänge im Gesamtwerk von Günter Brus. Mittels detaillierter Bildbeschreibungen lernen Sie bei dieser Führung das umfassende Œuvre des österreichischen Künstlers kennen – von der frühen gestischen Malerei über Performances und Aktionen bis zu späteren Zeichnungen, „Bild-Dichtungen“ und Theaterarbeiten.

mehr erfahren zu ANDERS SEHEN im Belvedere 21

Sie ist da!

Neue Homepage von SEBUS ist online!

SEBUS, die Schulungseinrichtung für blinde und sehbehinderte Menschen des BSVÖ präsentiert sich in neuem Gewand! Schauen Sie vorbei!

mehr erfahren zu Sie ist da!

Eurovision Song Contest 2018

Barrierefreies Wettsingen

Jahr für Jahr singen Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedener europäischer Staaten (und inzwischen auch Gäste aus ferneren Gefilden) in einer mehrtätigen, bunten Show um die Krone des Eurovision Song Contests. Jetzt ist es wieder so weit - der ORF überträgt das Spektakel mit Audiodeskription.

mehr erfahren zu Eurovision Song Contest 2018

Europäisches Parlament und Rat einigen sich auf Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste

Öffentliche und private Anbieter zu steigender Barrierefreiheit verpflichtet

Die Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste wird sowohl für öffentlich-rechtliche Fernsehstationen als auch für private Streamingdienste wie Netflix oder für video-on-demand Dienste wie YouTube und Facebook bindend sein. Ein stärkerer Jugendschutz, strengere Regeln für Werbung sowie eine Quote von 30 % für europäische Programme und Inhalte machen den Großteil der Richtlinie aus, aber auch für die Barrierefreiheit gibt es gute Nachrichten.   

mehr erfahren zu Europäisches Parlament und Rat einigen sich auf Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste