Bitte um Teilnahme!
Mit welche Schwierigkeiten sind blinde und sehbehinderte Menschen bei der Handhabung von Kaffeevollautomaten konfrontiert? Eine Bachelorarbeit des Studienganges Poduktdesign und Technische Kommunikation an der Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften in Wels widmet sich dem Thema. Jetzt ist Ihre Mithilfe gefragt!
mehr erfahren zu Mit Milch, Zucker und Barrierefreiheit?: Fragebogen zum Thema „Barrierefreie Kaffeevollautomaten für Menschen mit Sehbehinderung“
Kennen Sie schon die bunte Welt der Tonies?
Es ist wieder so weit. Monika Röth von AUDIAMO stellt uns ihren Hörbuchtipp des Monats vor!
mehr erfahren zu AUDIAMO: Hörbuchtipps
Dr. Hansjörg Hofer geht nach der erstmaligen Ernennung zum Behindertenanwalt im Jahre 2017 nun in die zweite Amtszeit. Er wurde am 14. Juni 2021 durch Sozialminister Dr. Mückstein nach einem öffentlichen Hearing erneut bestellt.
mehr erfahren zu Dr. Hansjörg Hofer wieder Behindertenanwalt
Vom 28. Juni bis 30. Juni 2021 findet der World Blindness Summit Madrid 2021 statt. Die Anmeldung für das größte internationale Treffen blinder und sehbehinderter Menschen, die zusammenarbeiten, um eine bessere Zukunft zu bauen, ist ab sofort möglich!
mehr erfahren zu World Blindness Summit Madrid 2021: jetzt anmelden
Werner Zittel: Fracking. Energiewunder oder Umweltsünde?
Diese Woche bringt uns die Hörbücherei ein explosives Thema näher: Fracking, das Fördern von Erdgas aus undurchlässigem Gestein, bringt Energie, aber die Kosten sind dafür sind hoch. Werner Zittel erklärt anschaulich, wie durch das Aufbrechen der Gesteinsschichten mittels Flüssigkeitsdruck die Umwelt systematisch zerstört wird.
mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp
Der Österreichischen Behindertenrat sucht Karenzvertretung für 6 Monate als Jurist_in
Der Österreichische Behindertenrat sucht eine Karenzvertretung für 6 Monate als Jurist_in! Bewerbung ab sofort!
mehr erfahren zu Stellenausschreibung
Im Januar startete die Kommunikationsinitiative PARVIS von der Europäischen Blinden Union (EBU) in Kooperation mit etlichen Partnerorganisationen, gefördert von der Europäischen Union. Mit diesem Großprojekt soll das Bewusstsein für die Rechte blinder und sehbehinderter Bürger_innen massiv geschärft werden.
mehr erfahren zu PARVIS ein Projekt der EBU: Kommunikation für Rechte von blinden und sehbehinderten Menschen
Am 6. Juni 2021 ist Tag der Sehbehinderung. Der Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich (BSVÖ) stellt diesen heuer unter das Motto „Sport und Gesundheit“. Ein Thema, das nach dem coronabedingten Lockdown und den nun beginnenden Öffnungsschritten im Sportbereich aktueller ist denn je.
mehr erfahren zu Tag der Sehbehinderung - Inklusion durch Sport
Ein gemeinsamer Themenabend des BSV Wien, Niederösterreich und Burgendland mit Tour de Sens weckt Reiselust. Lassen Sie schon jetzt Urlaubsfeeling aufkommen und melden Sie sich für den virtuellen Abend am 16.6.2021 an!
mehr erfahren zu Reisen in Corona-Zeiten: virtueller Themenabend am 16.06.2021
Neue Aktivitäten mit dem Führhundegremium des BSV Wien, Niederösterreich und Burgenland warten auf Sie! Melden Sie sich schon jetzt für das virtuelle Treffen am 23.6.2021 an!
mehr erfahren zu Der Sommer mit dem Assistenzhund - Zoom Meeting am 23.6.2021