Formular für Anfragen

Newsletter Anmeldung

Albertina Gehört Gefühlt – Ein Bild für Sie: Pablo Picassos „Mittelmeerlandschaft“

Jeden Monat in eine neue Bildwelt eintauchen – das ist dank einer Kooperation mit der Kunstvermittlung der Albertina exklusiv für Sie möglich!

Hier werden Worte für Bilder von Weltruhm gefunden und Visuelles in anschauliche Sprache verwandelt. Kommen Sie auf eine digitale Reise mit in die Albertina und bestaunen Sie mit uns jeden Monat ein neues Kunstwerk!

mehr erfahren zu Albertina Gehört Gefühlt – Ein Bild für Sie: Pablo Picassos „Mittelmeerlandschaft“

Alpensinfonie © BSVÖ

Blinde und sehbehinderte Bergfexe gesucht – Wie klingen die Alpen?

Ein mehrfach ausgezeichnetes Produktionsunternehmen aus Berlin sucht in Kooperation mit dem BSVÖ und seinen Landesorganisationen nach blinden oder sehbehinderten Personen, die es lieben, in den Bergen unterwegs zu sein. Mit der Kamera begleitet soll ein Beitrag zur Reportage „Alpensinfonie“ entstehen, die sich ganz um die Klangwelt der Alpen dreht.

mehr erfahren zu Blinde und sehbehinderte Bergfexe gesucht – Wie klingen die Alpen?

Hörbücherei Hörbuchtipp © BSVÖ

Hörbücherei Hörbuchtipp - Hubert Schirneck: Wir, die Osterhasen!

Im Hörbuchtipp der Hörbücherei erfahren wir, dass es den Osterhasen nicht gibt. Es gibt nämlich gleich drei! Was die das ganze Jahr über zu tun haben und wie sich so ein Osterhasenurlaub gestaltet, erzählt Herr Gazell in einer Lesung mit Musik!

Jetzt bestellen:

Hörbücherei Hörbuchtipp - Hubert Schirneck: Wir, die Osterhasen!, 154 Min,

Hörbuchnummer: 33012

mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp - Hubert Schirneck: Wir, die Osterhasen!

Non-24 © bsvö

Immer so müde - Infovorträge zu Non-24

Nachts über nicht einschlafen können, in der Früh nicht aus den Federn kommen. Für Menschen mit Non-24 ist das oft tägliche Routine. Betroffen von dieser unangenehmen Schlaf-Wachrhythmusstörung sind blinde Personen, die aufgrund der fehlenden Botenstoffe Melatonin und Cortisol nicht in den „natürlichen“ Rhythmus finden. Welche Möglichkeiten es gibt, mit der Störung besser umzugehen, können Sie in zwei Informationsvorträgen erfahren

mehr erfahren zu Immer so müde - Infovorträge zu Non-24

Internationaler Kinderbuchtag © bsvö

Kein Kinderkram am Internationaler Kinderbuchtag! Ganzjährig barrierefreies Lesen

2.4.2023

Freude am Lesen fördern und Welten entdecken – das steht am internationalen Kinderbuchtag im Mittelpunkt. Aber nicht alles, was für Kinder und jugendliche Lesende geschrieben wurde, kann auch gelesen werden. Noch immer sind barrierefreie Lektüren für blinde und sehbehinderte Menschen bei weitem nicht so umfangreich vorhanden wie das Angebot an konventionell gedruckten Titeln. Die Hörbücherei des BSVÖ trägt einen Wichtigen Teil dazu bei, dass Unterhaltungs- und Sachliteratur barrierefrei aufbereitet und kostenlos verliehen werden können.

mehr erfahren zu Kein Kinderkram am Internationaler Kinderbuchtag! Ganzjährig barrierefreies Lesen