Die Hörbücherei des BSVÖ ist die größte Hörbücherei des Landes. Sie produziert in den hauseigenen Studios selbst und versorgt blinde und sehbehinderte Menschen ebenso wie all jene, die kein konventionell gedrucktes Buch lesen können mit barrierefreiem Lesegenuss. Zum eigenen Bestand von rund 15.000 barrierefreien Büchern kommt eine ständig wachsende Zahl an Werken hinzu, die über Kooperationen mit anderen Hörbüchereien weltweit ausgeliehen werden können. Aber genau das kommt der Hörbücherei teuer zu stehen.
mehr erfahren zu BSVÖ: Teures Tauschgeschäft für Barrierefreiheit.
Ob Nachteule oder früher Vogel, wer nicht durchschlafen kann, ist am nächsten Morgen weniger leistungsfähig, unkonzentriert und kämpft womöglich mit dem Gedächtnis. Blinde Menschen, die von NON-24 betroffen sind, kennen die Symptome. Am 15.5.2023 gibt es wieder die Möglichkeit, bei einem Televortrag Fragen zu stellen und Antworten zu bekommen. Melden Sie sich jetzt an!
mehr erfahren zu BSVÖ: Schlafen, Wachen, alles dazwischen – Non-24 Televortrag am 15.5.2023
Jedes Jahr findet im Zuge des Eurovision Song Contests (ESC) ein buntes und schrilles Musikereignis statt, das den Gedanken eines in der Musik vereinten Europas seit 1956 feiert. Beim 67. ESC hostet Großbritannien für die Ukraine, die das ESC-Gewinnerland des letzten Jahres war. Die Show wird im ORF mit Audiodeskription ausgestrahlt.
mehr erfahren zu ESC: Pomp, Glitzer und Audiodeskription.
Die Ferien rücken immer näher und mit ihnen auch die Urlaubsplanung. Wie klingen entspannte Tage am schönen Stubenbergsee in der Steiermark, die keine Wünsche offen lassen und bei denen auch rundherum an Barrierefreiheit gedacht wurde? Die Landesorganisation BSV-Steiermark hat den perfekten Reisetipp für Sie! Buchen Sie jetzt und genießen Sie Natur und Erholung pur im ehemaligen Gästehaus Stubenberg, das nun als JUFA Hotel Garni Stubenberg seine Gäste rundherum verwöhnt!
mehr erfahren zu BSVSt: Ab in den Urlaub! Gästehaus Stubenberg wird JUFA Garni Stubenberg
In Bildung zu investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren. Für viele Menschen mit Behinderungen ist dies aber nicht möglich. Barrieren, fehlende Ressourcen und fehlendes Verständnis für notwendige Voraussetzungen sind einige der Gründe, weshalb für viele der chancengleiche Zugang zu einer soliden Aus- und Weiterbildung keine Realität ist.
mehr erfahren zu BSVÖ: Gegen Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen in der Bildung. Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Im Februar 2023 sorgte ein Beitrag in der Late Night Show Stermann und Grissemann für Aufsehen und Respekt: Mike Baldinger hatte die beiden Kabarettisten portraitiert und damit einen Wettbewerb gewonnen. Das Besondere an der Sache? Mike Baldinger ist von Geburt an blind…Lesen Sie das volle Interview und erfahren Sie, wie sich ein Autorennen anfühlt und weshalb eine gewisse Portion Humor im Leben nie fehlen sollte!
mehr erfahren zu BSV WNB: Mike Baldinger im Interview
Reparieren? Kochen? Sprachen lernen? Geht doch alles easy online! Schnell ein YouTube-Tutorial und schon weiß man, wie’s geht. Zwar kann man heute fast schon alles online lernen, aber für blinde und sehbehinderte Menschen ist auch hier oft Schluss, bevor der Spaß beginnt. Denn viele online verfügbaren Wissensquellen sind nicht barrierefrei. Ein Musikprojekt der Freunde des barrierefreien Lernens soll nun einen niederschwelligen und barrierefreien Zugang zum Erlenen von Instrumenten und Gesang möglich machen. Aber was braucht es alles dafür? Ihre Meinung ist gefragt!
mehr erfahren zu Barrierefreier Musikunterricht online: Was darf's sein?
Sprachjongleur H.C. Artmann wirkt im Hörbuchtipp der Woche reine Wortmagie! Es geht hinaus ins Grüne, wo die Natur die schönsten Stilblüten treibt!
Jetzt bestellen:
Hörbücherei Hörbuchtipp - H.C. Artmann: Übrig blieb ein moosgrüner Apfel, 87 Min,
Hörbuchnummer: 10665
mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp - H.C. Artmann: Übrig blieb ein moosgrüner Apfel
Am 10. Mai 2023 ist es so weit - Florian Klenk, Falter Chefredakteur und erfolgreicher Buchautor liest live in der Hörbücherei des BSVÖ aus „Bauer und Bobo – Wie aus Wut Freundschaft wurde“. Noch gibt es Restplätze für die Lesung vor Ort im Haus des Sehens in Wien. Sie können sich aber auch bequem per Zoom zuschalten! Jetzt anmelden und dabei sein!
mehr erfahren zu Live Lesung mit Florian Klenk in der Hörbücherei - jetzt anmelden!
Am 9. Mai 2023 findet im Wiener Konzerthaus ein musikalischer Abend statt, der alle Besuchenden dazu einlädt, Teil der Musik zu werden!
mehr erfahren zu Musik erleben: klangberührt im Wiener Konzerthaus