Formular für Anfragen

Newsletter Anmeldung

Sie ist da!

Neue Homepage von SEBUS ist online!

SEBUS, die Schulungseinrichtung für blinde und sehbehinderte Menschen des BSVÖ präsentiert sich in neuem Gewand! Schauen Sie vorbei!

mehr erfahren zu Sie ist da!

Eurovision Song Contest 2018

Barrierefreies Wettsingen

Jahr für Jahr singen Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedener europäischer Staaten (und inzwischen auch Gäste aus ferneren Gefilden) in einer mehrtätigen, bunten Show um die Krone des Eurovision Song Contests. Jetzt ist es wieder so weit - der ORF überträgt das Spektakel mit Audiodeskription.

mehr erfahren zu Eurovision Song Contest 2018

Europäisches Parlament und Rat einigen sich auf Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste

Öffentliche und private Anbieter zu steigender Barrierefreiheit verpflichtet

Die Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste wird sowohl für öffentlich-rechtliche Fernsehstationen als auch für private Streamingdienste wie Netflix oder für video-on-demand Dienste wie YouTube und Facebook bindend sein. Ein stärkerer Jugendschutz, strengere Regeln für Werbung sowie eine Quote von 30 % für europäische Programme und Inhalte machen den Großteil der Richtlinie aus, aber auch für die Barrierefreiheit gibt es gute Nachrichten.   

mehr erfahren zu Europäisches Parlament und Rat einigen sich auf Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste

Briefkästen der Post

Post für alle?

„Die Post bringt allen was" - den Slogan kennt man und wirklich sind die Dienste der Post auch in einem zunehmend digitaleren Zeitalter kaum wegzudenken. Dass dennoch Hürden der Barrierefreiheit auftreten, zeigten die letzten Jahre.

mehr erfahren zu Briefkästen der Post

Audiodeskription im ORF

Jahresbericht 2017

Der Jahresbericht des ORF für 2017 liegt vor und zeigt, was sich am Bereich der Audiodeskription getan hat und in welche Richtung weitere Schritte geplant sind. Der Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich zeigt sich erfreut über den Fortschritt und die Steigerung der mit Audiodeskription gesendeten Stunden, merkt allerdings an, dass der wünschenswerte Zustand noch lange nicht erreicht ist.

mehr erfahren zu Audiodeskription im ORF

25. April 2018 - Welttag der Blindenführhunde

Klare gesetzliche Regelungen nicht selbstverständlich

Gestern war der Weltführhundetag und somit ein Anlass dafür, die Rolle die diese vierbeinigen Begleiter im Leben von blinden und sehbehinderten Menschen spielen, zu würdigen. Führhunde ermöglichen sichere, selbstbestimmte und stressfreie Mobilität im öffentlichen Raum – sofern sie ihre Besitzer auch überall hin begleiten dürfen.

mehr erfahren zu 25. April 2018 - Welttag der Blindenführhunde

23. April 2018 - Welttag des Buches und des Urheberrechts

Die Weltblindenunion erinnert an die Bedeutung des Vertrags von Marrakesch

Der 23. April ist der Welttag des Buches und des Urheberrechts. Die Weltblindenunion und der Blinden- und Sehbehindertenverband nützen diesen Tag, um an ihre Vision einer inklusiven Gesellschaft zu erinnern, in der auch blinde Menschen und Menschen mit Sehbehinderungen Zugang zu Büchern haben.

mehr erfahren zu 23. April 2018 - Welttag des Buches und des Urheberrechts