Im Moment erreichen uns täglich neue Nachrichten zum Corona-Virus und zu den Auswirkungen, die es auf unser Leben hat. Restriktionen betreffen nicht nur das öffentliche Leben, sondern auch das private und noch ist nicht klar, wie sich die Lage weiterentwickeln wird.
mehr erfahren zu Der Blinden- und Sehbehindertenverband ist für Sie da.
Impulse, Initiativen, Inspirationen
Am 8. März war Weltfrauentag und schon in der Woche zuvor fanden viele hochbesetzte und spannende Veranstaltungen statt. So öffneten Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Doris Schmidauer am Donnerstag, 5. März die Pforten der Präsidentschaftskanzlei in Wien um Raum für Denkanstöße zu schaffen und den Internationalen Frauentag gemeinsam mit vielen Interessierten zu begehen.
mehr erfahren zu Internationaler Frauentag 2020
14. Onkyo Braille Essay Wettbewerb
In Kooperation mit der japanischen Elektronikfirma Onkyo und der Zeitung Braille Mainichi führt die Europäische Blindenunion heuer zum 14. Mal den Onkyo Braille Essay Contest für den europäischen Raum durch. Der Wettbewerb bietet den Teilnehmenden die Gelegenheit, durch das Verfassen von sachlichen oder künstlerischen Aufsätzen, Briefen, Gedichten oder Liedern die Bedeutung von Braille in ihrem Leben auszudrücken und somit die weitere Nutzung dieser Schrift zu fördern. Es warten Preisgelder von bis zu 2.000 Dollar!
mehr erfahren zu Weltweit bester Aufsatz zum Thema Brailleschrift gesucht - Jetzt mitmachen!
Sonja Loidl löst Sarah Alam El Din ab
Zwei Jahre nachdem Sarah Alam El Din in der Delegiertenversammlung zur Schriftführerin des BSVÖ gewählt wurde, ist der Posten nun neu besetzt worden. Dr. Sonja Loidl wurde mit Februar 2020 als Schriftführerin kooptiert.
mehr erfahren zu Neue Schriftführerin des BSVÖ
Forderungen der Frauen mit Behinderungen
Frauen erleben in Österreich Benachteiligungen aufgrund ihres Geschlechts. Menschen mit Behinderungen erleben Diskriminierung und Ausgrenzung durch eine Gesellschaft und eine Umwelt voller Barrieren. Das Leben von Frauen mit Behinderungen ist von Mehrfachdiskriminierungen geprägt. Der Österreichische Behindertenrat hat nun ein Forderpapier veröffentlicht, in dem der Ruf nach chancengleicher Selbstbestimmung, nach Sicherheit und Sichtbarkeit von Frauen mit Behinderungen einmal mehr laut wird.
mehr erfahren zu Sichtbar. Sicher. Selbstbestimmt.
Ein österreichsicher Reiseveranstalter, das forum-erleben, sucht Reisebegleiter*innen. Bewerben Sie sich jetzt!
mehr erfahren zu Reisebegleiter*inne gesucht
Aus der Durchblick-Reihe:
Am 8. März ist Weltfrauentag. Aber nicht nur an diesem Feiertag beschäftigt sich das Referat für Internationale Zusammenarbeit des BSVÖ mit Gender- und Gleichberechtigungsfragen, mit Rechten für Frauen (mit oder ohne Behinderungen) und mit Strategien, um diese Rechte umzusetzen. Mag. Stefanie Steinbauer, Leiterin des Referats berichtet über unmögliche (?) Quoten, über Konferenzen, die Aufmerksamkeit schaffen und erklärt eine Methode zur Problemanalyse...
Den gesamten Artikel finden Sie auch zum Nachhören als Download am Ende des Berichts!
mehr erfahren zu "Frauenquote? Unmöglich!"
Barrierefreiheit in Online-Shops
Wie barriererei sind Online-Shops? Gibt es gängie Hürden für Menschen mit Sehbehinderungen?
Für eine Masterarbeit der Fachhochschule Wien im Studiengang „Digitale Kommunikation und Marketing“ wird nun Ihre Mithilfe benötigt!
mehr erfahren zu Bitte um Studien-Teilnahme
Das Verbandsmagazin "Der Durchblick" kann nun auch nachgehört werden! Im Archivbereich stehen Ihnen alle Ausgaben der letzten Jahre als PDF und als Rohtext zur Verfügung. Die Ausgabe der zweiten Jahreshälfte 2019 kann auch als Audioformat abgerufen werden.
mehr erfahren zu Verbandsmagazin "Der Durchblick" - jetzt auch zum Nachhören!
2x2 Eintrittkarten gewinnen!
Von 22. – 24. April 2020 geht Österreichs Leitmesse für Pflege, Reha und Therapie in Wels über die Bühne! Zielgruppe sind Menschen mit (Alters-) Behinderung und/oder Pflegebedarf, deren Angehörige, sowie Fachkräfte aus dem Sozial- und Gesundheitswesen.
Gewinnen Sie 2x2 Eintrittskarten!
mehr erfahren zu INTEGRA® 2020 – DIE MESSE FÜR MEHR LEBENSQUALITÄT