Die Anzahl der Mitteilungen, die auf ORF.at zu lesen sind, soll zukünftig von rund 120 auf 60 heruntergefahren werden. Das kündigte ORF-Generalsekretär Roland Weißmann bei einer Branchenveranstaltung an. Dadurch wird nicht nur den freien Journalismus eingeschränkt, sondern auch die barrierefreie Vermittlung von Information für Menschen mit Behinderungen. Eine Petition soll das Vorhaben bremsen.
mehr erfahren zu BSVÖ unterstützt Petition gegen die "Halbierung" der ORF Blauen Seite
Es geht mit Hochspannung in den Leseherbst! Lassen Sie sich von Beate Maly bei der online Live-Lesung der Hörbücherei ins Wien von 1871 entführen. Kaffehaus, Fiaker und...der Mord an einem K.u.K Militär sorgen für Wien-Stimmung und packende Unterhaltung. Freuen Sie sich auf die Lesung am 8. Novemebr 2022!
mehr erfahren zu Online Lesung der Hörbücherei des BSVÖ - Beate Maly liest live!
Am Samstag, den 15. Oktober 2022, feierte die World Blind Union (WBU)den White Cane Safety Day – den Tag des weißen Stocks. Jedes Jahr gedenkt die WBU zusammen mit Millionen blinder und sehbehinderter Menschen auf der ganzen Welt diesem wichtigen Tag. An diesem Tag feiern wir nicht nur den weißen Stock als Mobilitätswerkzeug, sondern alles, was er repräsentiert – Unabhängigkeit, Sicherheit, Würde und das Recht, das Leben zu führen, das Sie wählen.
mehr erfahren zu Weiße Stöcke für die Ukraine. WBU organisiert Langstöcke für blinde und sehbehinderte Menschen im Kriegsgebiet.
Am Donnerstag, 3.11.2022 ist es wieder soweit! Im Louis-Braille Haus heißt es Bühne frei für das Programm der "Donnerstkult"-Reihe. Halten Sie ein Taschentuch bereit, diesmal rührt "Oskar und die Dame in Rosa" ans Herz!
mehr erfahren zu "Oscar und die Dame in Rosa" - Einladung zum Donnerskult im Louis-Braille Haus des BSV Wien, Niederösterreich und Burgenland
Es ist wieder soweit! Hier kommen die AUDIAMO-Hörbuchtipps des Monats! Diesmal: Kurioses aus der K.u.K Monarchie und gruselige Hörspielspannung kurz vor Halloween. AUDIAMO und der BSVÖ wünschen viel Vergnügen!
mehr erfahren zu AUDIAMO Hörbuchtipps - Roda Roda und John Sinclair
Gegen den Herbstblues: Die Hörbücherei des BSVÖ erzählt diesmal die Geschichte des kleinen Murmeltiers, das sich schon auf den Frühling freut! Jetzt bestellen:
Christine Rettl: Komm kuscheln, kleines Murmeltier
Hörbuchnummer: 55178
mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp - Christine Rettl: Komm kuscheln, kleines Murmeltier
Der Tag des weißen Stocks 2022 steht ganz im Zeichen des Themenfokus Bildung. Nach wie vor werden blinde und sehbehinderte Menschen benachteiligt, wenn es um Bildung geht. Doch eine qualitätsvolle und bedarfsgerechte Grund-, Aus- und Weiterbildung ist die Grundlage für Selbstbestimmtheit, Teilhabe und Berufschancen.
mehr erfahren zu 15. Oktober 2022 - Tag des weißen Stocks: Gleichwertige Bildung für blinde und sehbehinderte Menschen jetzt!
Am 13. Oktober 2022 ist World Sight Day. Im Zentrum steht dieses Jahr Augengesundheit und Vorsorge. Denn wer schon früh auf seine Augen schaut, kann womöglich spätere Schäden und Krankheiten verhindern.
mehr erfahren zu World Sight Day – Ein Auge auf die Augen haben
Viele Menschen haben aus gesundheitlichen Gründen Schwierigkeiten damit, ein konventionelles Buch zu lesen. Barrierefreier Lesestoff ist die Grundlage dafür, dennoch Literatur zu genießen, durch Zeitschriften zu schmökern oder spannende Sachtexte zu lesen. Die Hörbücherei des BSVÖ bietet die größte Auswahl an barrierefreien Werken in ganz Österreich. Nun besteht eine Kooperation mit der Multiple Sklerose Gesellschaft Wien.
mehr erfahren zu Kooperation der Hörbücherei des BSVÖ und der Multiple Sklerose Gesellschaft Wien
Seit einem Monat gibt es „ORF Sound“, eine digitale Plattform, über die sämtliche Audioangebote des ORF über eine Webseite und eine Smartphone App abgerufen werden können. So ganz eben ist der Weg hindurch mit dem Screenreader leider nicht. Mit den Tipps von Susanne Buchner-Sabathy bewältigen Sie ihn aber leichter – und Sie werden hören, es lohnt sich!
mehr erfahren zu BSVÖ Digitaler Dienstag - Hörerlebnis ORF: Trotz Stolpersteinen zum Ziel?