Ein Kindertransport bringt den 13-Jährigen Wiener Otto nach Stockholm. Wir schreiben 1939, Otto ist Jude. Otoo trägt das Schicksal einer ganzen Generation mit sich nach Schweden...
Jetzt bestellen:
Elisabeth Asbrink: Und im Wienerwald stehen noch immer die Bäume, 409 Min,
Hörbuchnummer: 53171
mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp - Elisabeth Asbrink: Und im Wienerwald stehen noch immer die Bäume
Das beliebte Blinden- und Sehbehinderten-Zentrum Tirol feiert 2023 sein 15-jähriges Bestehen. Das Jubiläumsjahr wird mit der Buchvorstellung „Die Wundersammlerin“ von Maria Alraune Hoppe eröffnet. Seien auch Sie dabei!
mehr erfahren zu Ein Grund zum Feiern: 15 Jahre BSZ Tirol! Am 16.1.2023 werden Wunder gesammelt
"Der Durchblick"-Auskoppelung im Fokus
Warum es DI Doris Ossberger die Haare aufstellt, wenn sie Aussagen hört wie: „Es gibt so viele verschiedene Vorschriften und Interessen, die schränken uns eh schon so in unserer Kreativität ein – wir können es doch wirklich nicht allen recht machen!", verriet sie im Verbandsmagazin "Der Durchblick". Lesen Sie jetzt nach, was das alles mit der Bauwirtschaft zu tun hat und weshalb Barrierefreiheit nicht am WC endet!
mehr erfahren zu Unser aller gutes Recht: Kompetenzstelle für Barrierefreiheit des BSVÖ über Barriefreiheit, Bauwesen und Klopapier
Auch wenn es nicht in allen Ländern der Welt eine Selbstverständlichkeit ist: das Wahlrecht zählt wohl mit zu den wichtigsten Grundsätzen und Rechten einer demokratischen Gesellschaft. In Österreich ist das freie, unmittelbare, geheime und persönliche Wahlrecht Gesetz. Das die Wirklichkeit für Menschen mit Behinderungen oft anders aussieht und aufgrund fehlender Barrierefreiheit tiefe Einschnitte erfährt, darf nicht weiter akzeptiert werden. Zum Wahlrechtsänderungsgesetz 2023 konnten nun Stellungnahmen eingebracht werden.
mehr erfahren zu BSVÖ zum Wahlrechtsänderungsgesetz 2023 – Keine Wahl: Barrierefreiheit.
Das neue Jahr beginnt mit etwas Zukunftsträchtigem: Motiviert vom Dezemberbeitrag über die Barrierefreiheit digitaler Tools zur Terminfindung hat ein Leser angeboten, seine Erfahrungen als Screenreader-Nutzer mit einer weiteren Doodle-Alternative namens Nuudel zu schildern.
mehr erfahren zu BSVÖ Digitaler Dienstag - Gaststimme: Nuudel statt Doodle
Fake News sind keine neue Erfindung. "Mr. Zeit im Bild" Horst Friedrich Mayer, berichtete in seiner humorvollen Sammlung schon 1998 über das Phänomen der News-Enten, die für einiges an Aufregung sorgten!
Jetzt bestellen:
Horst Friedrich Mayer: Die Entenmacher, 474 Minuten
Hörbuchnummer: 46585
mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp - Horst Friedrich Mayer: Die Entenmacher
Am 12.1.2023 ist es wieder so weit! Der Blinden- und Sehbehindertenverband Wien, Niederösterreich und Burgenland lädt zur Donnerskult-Veranstaltung. Diesmal wird Sie der junge und vielversprechende weinviertler Kaberettist Joahnnes Potmesil durch einen ebenso skurrilen wie humorvollen Abend begleiten!
mehr erfahren zu Donnerskult im BSVWNB: Johannes Potmesil mit "Die große Obstschau 50"
Ein Hoch auf Louis Braille mit den LEGO Braille Bricks (c)
Am 4. Jänner wird weltweit Louis Brailles Geburtstag in Form des Welt-Braille-Tags gefeiert und dem wegbereitenden Schriftsystem gedacht, das der geschickte und innovative junge Mann vor rund 200 Jahren entwickelte. Am 4.1.2023 ist der 214. Ehrentag des großen Erfinders – bon anniversaire, Monsieur Braille!
mehr erfahren zu Alles Gute zum Geburtstag Monsieur Braille! - Der BSVÖ gratuliert mit bunten Steinchen
Statement der Weltblindenunion
Als Louis Braille in den 1820er Jahren die Sechspunktschrift entwickelte, die später nach ihm benannt werden sollte, hatte er noch nicht geahnt, welche Bedeutung sie auch nach bald zwei Jahrhunderten noch haben würde: nach wie vor ist die taktile Beschriftung ausschlaggebend für die barrierefreie Zugänglichkeit zu Information, Orientierung und Unterhaltung.
mehr erfahren zu Zugänge schaffen: mehr Braille am Welt Braille Tag gefordert
Zum Jahresabschluss nimmt uns die Hörbücherei im Hörbuchtipp der Woche mit auf eine kleine Berghütte. Was ein entspannter Kurzurlaub unter Freund:innen werden soll, kippt aber rasch in ein Neujahrsdebakel mit einer Leiche im Keller.
Jetzt bestellen:
Nora Miedler: Warten auf Poirot, 325 Minuten
Hörbuchnummer: 32678
mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp - Nora Miedler: Warten auf Poirot