Gut geplante und ausgeführte Barrierefreiheit ist der Schlüssel zur Inklusion. Dennoch bestehen bei Wohn- und Freiraumgestaltung nach wie vor grobe Mängel. Dass es nicht reicht, nur einen Teilaspekt der Barrierefreiheit umzusetzen und dass immer auch Expert:innen mit eingebunden werden müssen, wenn es gelingen soll, berichtet der BSV Tirol im Rahmen einer Kooperation mit dem Spezialist:innen-Team der IPG Immobilien-Projekt GmbH, die im Gesundheits- und Sozialbereich für umfassende bauliche Barrierefreiheit sorgen!
mehr erfahren zu BSV Tirol in Kooperation mit Expert:innen-Immobilienteam für mehr Barrierefreiheit!
„…dann kann er was erleben!“ So schrieb es der Dichter Matthias Claudias im ausgehenden 18. Jahrhundert. Und tatsächlich: wer zu dieser Zeit unterwegs war, mit Postkutsche oder zu Fuß, musste sich wohl auf einiges gefasst machen. Zum Glück ist Reisen heutzutage unkompliziert und bequem! Oder doch nicht? Blinde und sehbehinderte Menschen können in Sachen Mühen, Barrieren und Überraschungen beim Reisen wohl so einiges erzählen…
mehr erfahren zu BSVÖ: Disability Pride Month III: Wenn jemand eine Reise tut‘
In der ALBERTINA MODERN geht es bunt zu - noch bis 13.8.2023 werden mit "Andy Warhol bis Damien Hirst. The Revolution in Printmaking" einige der größten Werke der druckgrafische Sammlung der Albertina präsentiert.
mehr erfahren zu Albertina Gehört Gefühlt – Ein Bild für Sie: Andy Warhols bunte Fabrik
"Der Durchblick"-Auskoppelung im Fokus
Sommerzeit ist Reisezeit und wer auf Reisen geht, steht früher oder später an Barrieren an. Diesmal geht es aber ausnahmsweise nicht um bauliche Hürden und Hindernisse, die eine selbstbestimmte Mobilität verhindern sondern um…Sprachbarrieren. Veronika Haupt, langjährige Leiterin der Vereinigung blinder Esperantist:innen erzählt im „Der Durchblick“-Fokus von der verbindenden Kraft der Sprache und warum am Ende nicht Schluss sein muss.
mehr erfahren zu Veronika Haupt über das Ende einer Ära und warum es trotzdem weitergeht
Gemeinsam Musik erleben - im August ist es so weit. Da spielt das Sonnenorchester wieder groß auf - jetzt Tickets sichern für einen Abend voll Klassik im passenden Rahmen der Salzburger Schlosskirche Mirabell!
mehr erfahren zu Blinde Musizierende: Konzerte des Sonnenorchesters im August 2023
Sommer ist Reisezeit - aber nicht nur Menschen sind quer durch die Welt unterwegs: auch Tiere legen unglaubliche Strecken zurück. Wie aber orientieren sie sich am Weg zwischen Nord und Süd, über Berglandschaften oder durch die Weltmeere? David Barrie gibt im Hörbuchtipp der Woche unterhaltsame und spannende Einblicke in die Reiserouten der Tiere!
Jetzt bestellen:
Hörbücherei Hörbuchtipp - David Barrie: Unglaubliche Reisen. Vom inneren Kompass der Tiere, 362 min
Hörbuchnummer: 55689
mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp - David Barrie: Unglaubliche Reisen. Vom inneren Kompass der Tiere
Im Kühlschrank nur gähnende Leere? Mit der Lotterie des BSVÖ – das Gute Los 2023 – ist die Vorratskammer immer gut gefüllt. Gewinnen Sie ein Jahr einkaufen bei der Rewe-Group um 5000 Euro!
mehr erfahren zu Voller Einkaufswagen mit der Lotterie des BSVÖ: Bei Rewe im Wert von 5000 Euro einkaufen
Der Juli ist Disability Pride Month und wir legen den Fokus auf verschiedene Bereiche der Barrierefreiheit, Inklusion und Teilhabe!
Wenn im Leben blinder und sehbehinderter Menschen schon vor der Haustüre die täglichen Barrieren beginnen, kann man sich wenigstens daheim entspannt darauf verlassen, dass alles klappt. Oder? Weit gefehlt – auch in den eigenen vier Wänden steckt großes Frustpotential…
mehr erfahren zu BSVÖ: Disability Pride Month II: Trautes Heim, Frust allein
Es ist so weit. Der Nationalrat hat das neue Barrierefreiheitsgesetz beschlossen, womit Österreich den „European Accessibility Act“ umsetzen muss. Das dauert aber noch – erst ab dem 28. Juni 2025 sind Unternehmen grundsätzlich verpflichtet, sich an die Spielregeln der Barrierefreiheit zu halten. Aber auch wenn das Barrierefreiheitsgesetz nur einen Teilbereich bestehender Barrieren umfasst und bis zur Umsetzung noch Geduld gefragt ist, ist es ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.
mehr erfahren zu BSVÖ: Alles inklusive? Neues Barrierefreiheitsgesetz beschlossen
Es ist mitunter unheimlich, was Künstliche Intelligenz inzwischen schon alles zustande bringt und viele staunen über die Möglichkeiten, die sich durch ihre Nutzung eröffnen. Was aber kann sie für Menschen mit Behinderungen bedeuten? Welchen Nutzen und welche Gefahren bringt sie?
mehr erfahren zu Künstlich und intelligent? EBU in Action Podcast – neue Folge jetzt anhören!