Am 18. Mai in Villach
In Österreich überwacht der „Monitoring-Ausschuss“, ob die Rechte von Menschen mit Behinderungen eingehalten werden. Das nächste Treffen findet am 18. Mai 2017 von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Congress-Center Villach am Europaplatz 1 statt. Das wichtigste Thema des nächsten Treffens ist „Vorurteile, falsche Vorstellungen und was man dagegen tun kann“.
mehr erfahren zu Öffentliche Sitzung des Monitoringausschusses: "Das ist behindert!" - Vorurteile und was man dagegen tun kann
Von 10. bis 13. April – jetzt anmelden!
Von 10. bis 13. April veranstaltet das IUFE (Institut für Umwelt – Friede –Entwicklung) im Rahmen des Projekts "Wheelday. Entwicklung bewegt!" einen Jugendaustausch zwischen österreichischen und kroatischen jungen Menschen mit und ohne Behinderung in Wien. Es gibt noch freie Plätze!
mehr erfahren zu Für Kurzentschlossene: Jugendaustausch in Wien für junge Menschen mit und ohne Behinderungen
Unterschreiben Sie die Petition der Europäischen Blindenführhundevereinigung online
Die Europäische Blindenführhundevereinigung – European Guide Dog Federation (EGDF) – ruft zur Unterstützung ihrer Petition für die Rechte von Führhundehaltern auf. Ein europäisches Gesetz soll sicherstellen, dass die tägliche Diskriminierung von Führhunden und ihren Besitzern ein Ende nimmt.
mehr erfahren zu Europäisches Gesetz für die Rechte von Führhundehaltern – Jetzt unterstützen!
Mercedes GLK und viele Gutscheine zu gewinnen
Mit dem Kauf eines Loses unserer Wertlotterie helfen Sie nicht nur, Sie können auch tolle Preise gewinnen: Warengutscheine sowie ein Mercedes GLK im Wert von über 50.000,- Euro warten auf Sie!
mehr erfahren zu Die Wertlotterie des BSVÖ startet wieder! Jetzt Lose sichern!
11. Weltweiter Braille Essay Kontest
In Kooperation mit der japanischen Elektronikfirma Onkyo und der Zeitung Braille Mainichi führt die Europäische Blindenunion heuer zum 11. Mal den Onkyo Braille Essay Contest für den europäischen Raum durch. Es winken bis zu 2.000 USD Preisgeld!
mehr erfahren zu Ihr Aufsatz zum Thema Braille gesucht!
Frühjahrserwachen in der Lobau
Liebe Führhundehalterin, lieber Führhundehalter!
Passend zum Start in die neue Wandersaison, lädt Christian Gutjahr recht herzlich zu einer geführten Wanderung in die Lobau einladen.
mehr erfahren zu Blindenführhunde: Exkursion
Blinde und sehbehinderte Menschen probieren sich im Auto
Eine gelungene Aktion des Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg sorgte in Saalfelden dafür, dass blinde und sehbehinderte Personen in den Genuss kamen, selbst das Lenkrad in die Hand nehmen zu dürfen.
mehr erfahren zu Hinterm Steuer
Was der Accessibility Act für Europa bedeutet
Der Europäische Rechtsakt zur Barrierefreiheit ist die notwendige Vorstufe am Weg zu einer europaweiten Gesetzeslage, in der der barrierefreie Zugang zu verschiedenen Produkten und Dienstleistungen verankert ist.
mehr erfahren zu Barrierefreiheit Jetzt!
Aufruf für mehr Chancengleichheit der WBU
Das diesjährige Thema des Weltfrauentages ist Be Bold for Change, also mutig sein um jene Veränderungen anzuregen, die wir in Bezug auf Gleichberechtigung und Inklusion sehen wollen. Der Weltfrauentag ist für uns auch Anlass dafür, um auf die Situation blinder und sehbehinderter Frauen hinzuweisen.
mehr erfahren zu Weltfrauentag – Blinde und sehbehinderte Frauen weltweit stark benachteiligt
Workshop zum Thema Blindenführhund
Workshop: Auf den Hund gekommen?
Wann: Freitag, 10. März 2017, 13-18 Uhr
Wo: Louis-Braille-Haus, Hägelingasse 4-6, 1140 Wien, 2. Stock, Sitzungszimmer
mehr erfahren zu Workshop: Auf den Hund gekommen? am 10. März in Wien