Formular für Anfragen

Newsletter Anmeldung

Öffentliche Sitzung des Monitoringausschusses: "Das ist behindert!" - Vorurteile und was man dagegen tun kann

Am 18. Mai in Villach

In Österreich überwacht der „Monitoring-Ausschuss“, ob die Rechte von Menschen mit Behinderungen eingehalten werden. Das nächste Treffen findet am 18. Mai 2017 von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Congress-Center Villach am Europaplatz 1 statt. Das wichtigste Thema des nächsten Treffens ist „Vorurteile, falsche Vorstellungen und was man dagegen tun kann“.

mehr erfahren zu Öffentliche Sitzung des Monitoringausschusses: "Das ist behindert!" - Vorurteile und was man dagegen tun kann

Für Kurzentschlossene: Jugendaustausch in Wien für junge Menschen mit und ohne Behinderungen

Von 10. bis 13. April – jetzt anmelden!

Von 10. bis 13. April veranstaltet das IUFE (Institut für Umwelt – Friede –Entwicklung) im Rahmen des Projekts "Wheelday. Entwicklung bewegt!" einen Jugendaustausch zwischen österreichischen und kroatischen jungen Menschen mit und ohne Behinderung in Wien. Es gibt noch freie Plätze!

mehr erfahren zu Für Kurzentschlossene: Jugendaustausch in Wien für junge Menschen mit und ohne Behinderungen

Europäisches Gesetz für die Rechte von Führhundehaltern – Jetzt unterstützen!

Unterschreiben Sie die Petition der Europäischen Blindenführhundevereinigung online

Die Europäische Blindenführhundevereinigung – European Guide Dog Federation (EGDF) – ruft zur Unterstützung ihrer Petition für die Rechte von Führhundehaltern auf. Ein europäisches Gesetz soll sicherstellen, dass die tägliche Diskriminierung von Führhunden und ihren Besitzern ein Ende nimmt.

mehr erfahren zu Europäisches Gesetz für die Rechte von Führhundehaltern – Jetzt unterstützen!

Hinterm Steuer

Blinde und sehbehinderte Menschen probieren sich im Auto

Eine gelungene Aktion des Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg sorgte in Saalfelden dafür, dass blinde und sehbehinderte Personen in den Genuss kamen, selbst das Lenkrad in die Hand nehmen zu dürfen.

mehr erfahren zu Hinterm Steuer

Barrierefreiheit Jetzt!

Was der Accessibility Act für Europa bedeutet

Der Europäische Rechtsakt zur Barrierefreiheit ist die notwendige Vorstufe am Weg zu einer europaweiten Gesetzeslage, in der der barrierefreie Zugang zu verschiedenen Produkten und Dienstleistungen verankert ist.

 

mehr erfahren zu Barrierefreiheit Jetzt!

Weltfrauentag – Blinde und sehbehinderte Frauen weltweit stark benachteiligt

Aufruf für mehr Chancengleichheit der WBU

Das diesjährige Thema des Weltfrauentages ist Be Bold for Change, also mutig sein um jene Veränderungen anzuregen, die wir in Bezug auf Gleichberechtigung und Inklusion sehen wollen. Der Weltfrauentag ist für uns auch Anlass dafür, um auf die Situation blinder und sehbehinderter Frauen hinzuweisen.

mehr erfahren zu Weltfrauentag – Blinde und sehbehinderte Frauen weltweit stark benachteiligt