Formular für Anfragen

Newsletter Anmeldung

FOKUS Braille © BSVÖ

BSVÖ im Fokus: Braille! Was ist Braille?

Im Fokusmonat Jänner konzentrieren wir uns auf ganz besondere Punkt: Braille feiert sein 200-jähriges Jubiläum. Grund genug, die Punktschrift und ihren Erfinder hochleben zu lassen. Und auch, wenn die Brailleschrift seit zwei Jahrhunderten für blinde und stark sehbehinderte Menschen eine große Rolle spielt, gibt es sie noch: diejenigen, die keine Ahnung haben, was Braille eigentlich ist. Französischer Käse? Mysteriöse Blindenschrift? Morsecode? Wir räumen mit Unwissen auf!

mehr erfahren zu BSVÖ im Fokus: Braille! Was ist Braille?

neujahrsvorsätze © bsvö

BSVÖ: Neujahrsvorsätze für mehr Barrierefreiheit

Neujahr ist der Zeitpunkt, alte und schlechte Gewohnheiten zu verabschieden und neue Vorsätze, die das Leben besser machen sollen, für das frische Jahr aufzustellen. Mehr Sport, weniger Alkohol und keine Schokolade nach Mitternacht? Brave Vorsätze mit Luft nach oben!

Hier kommt unsere Liste an guten Vorsätzen, die dazu beitragen, dass 2025 inklusiver wird und Barrieren abgebaut werden!

mehr erfahren zu BSVÖ: Neujahrsvorsätze für mehr Barrierefreiheit

FOKUS Braille © BSVÖ

BSVÖ im Fokus: 200 Jahre Braille

Im Jahr 1825 erfand ein 16-jähriger blinder Junge namens Louis Braille in seiner Schule in Paris die Blindenschrift für das taktile Lesen. Seitdem hat sich diese Invention verbreitet und die Lese- und Schreibfähigkeit sowie die Bildung und Beschäftigung von Millionen blinder Menschen auf der ganzen Welt verbessert. Im Jahr 2025 wird der 200. Jahrestag des Braille-Codes gefeiert.
 

mehr erfahren zu BSVÖ im Fokus: 200 Jahre Braille

Louis Braille © BSVÖ

Alles Gute, Louis Braille!

Heute wäre Louis Braille 216 Jahre alt geworden! Wir und viele Menschen weltweit feiern den bedeutenden Erfinder, der im jugendlichen Alter eine Code-Schrift entwickelt hat, die die Barrierefreiheit revolutionieren sollte. Und noch ein Jubiläum können wir dieses Jahr feiern: 200 Jahre ist es her, dass Louis Braille die Brailleschrift entwickelte. Ein Jubeljahr für die Barrierefreiheit!

mehr erfahren zu Alles Gute, Louis Braille!

braille © BSVÖ

WBU: Das Erbe der Braille-Schrift am Welt-Braille-Tag 2025 feiern

Die Weltblindenunion (WBU) feiert am 4.1.2025 mit dem Welt-Braille-Tag die anhaltende Relevanz der Braille-Schrift - eines revolutionären Lese- und Schreibsystems, das seit zwei Jahrhunderten blinde und sehbehinderte Menschen unterstützt. Das von Louis Braille im Alter von 15 Jahren erfundene taktile System ist nach wie vor ein unverzichtbares Instrument für Lese- und Schreibfähigkeit, Unabhängigkeit und soziale Integration.

mehr erfahren zu WBU: Das Erbe der Braille-Schrift am Welt-Braille-Tag 2025 feiern