Wir öffnen das 2. Kästchen des BSVÖ-Weihnachtskalenders!
Was war der Stern von Bethlehem wirklich?
mehr erfahren zu Wir öffnen das 2. Kästchen des BSVÖ-Weihnachtskalenders!
Was war der Stern von Bethlehem wirklich?
mehr erfahren zu Wir öffnen das 2. Kästchen des BSVÖ-Weihnachtskalenders!
Nach den einleitenden Worten unseres Präsidenten Dr. Markus Wolf führt uns das erste Türchen heute in französische Bistrots. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben eine beschwingte Adventzeit!
mehr erfahren zu Wir öffnen das 1. Kästchen des BSVÖ-Weihnachtskalenders zum Hören!
Hilfe zur Selbsthilfe ist eine der wichtigsten Säulen in der Arbeit des Blinden- und Sehbehindertenverbands. Mit einem TV-Spot machte der Blinden- und Sehbehindertenverband auf sich aufmerksam.
Wollten Sie schon immer wissen, wie ein Hörbuch entsteht? Interessiert Sie, was Orientierungs- und Mobilitätstraining genau bedeutet? Haben Sie Lust auf Brueghel? Das und vieles mehr finden Sie im neuen Verbandsmagazin des BSVÖ "Der Durchblick"
Millionen von Europäerinnen und Europäern mit Behinderungen haben kein Stimmrecht. Wir wollen, dass sie es bis zu den EU-Wahlen im Mai 2019 bekommen. Deshalb verlangen wir von den Europäischen Regierungen und Wahlkommissionen sicher zu stellen, dass 80 Millionen Europäer mit Behinderungen endlich wählen können!
Private Fernsehsender, internationale Streaming-Dienste, öffentlich-rechtlicher Rundfunk - für alle diese Medienanbieter hat die Europäische Union strengere Regelungen zur Barrierefreiheit verabschiedet. Dabei geht es um Angebote wie Audiodeskription und Untertitel für seh- bzw. hörbehinderte Menschen. Wir begrüßen diese Neufassung der EU-Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste (AVMD), für die sich auch die Europäische Blindenunion stark gemacht hat, ausdrücklich.
mehr erfahren zu Verpflichtung zur Barrierefreiheit bei audiovisuellen Mediendiensten
Der BSVÖ und das Reisebüro Vitalplus Reisen wollen barrierefreie Angebote für blinde und sehbehinderte Reisende schaffen. Die Mitnahme von Führhunden ist möglich, geschulte Begleitpersonen sind zubuchbar, das ganze Team ist bemüht, allen Reisenden ein bestmögliches Programm zu bieten – und das alles zu unschlagbaren Preisen. Unsere ersten Testreisen führen uns ins Raabgebiet mit Ausflügen und Verkostungen lokaler Köstlichkeiten und zu den Adventmärkten in Ljubljana, Celje und Maribor – Thermenaufenthalt inklusive! Wir würden uns freuen, Sie als TesterIn begrüßen zu dürfen!
Nach langwierigen Verhandlungen wurde letzte Woche eine Einigung erzielt – der European Accessibility Act (EAA) kommt und enttäuscht die europäische Behindertenbewegung und ihre Mitglieder. Hauptbestandteil ist die digitale Barrierefreiheit, die reale Welt in der Menschen mit Behinderungen leben wurde größtenteils ausgespart.
mehr erfahren zu Das Europäische Barrierefreiheitsgesetz kommt – der Inhalt ist jedoch enttäuschend
Gioachino Rossini und Cole Porter in Graz genießen! Die Oper Graz präsentiert zwei Aufführungen mit Live-Audiodeskription.
Erleben Sie einen weihnachtlichen Wintertag im Romantik Theater Hadres im Weinviertel: Eine Operette auf den Spuren von Stille Nacht, eine Weihnachtslesung, ein Punschempfang sowie ein 3-Gänge-Menü erwarten Sie auf der nächsten Testreise des BSVÖ und Vitalplus Reisen am 3. Dezember.
mehr erfahren zu Weihnachtliche Tagesfahrt ins Romantik Theater am 3. Dezember