Formular für Anfragen

Newsletter Anmeldung

BSVÖ Logo © bsvö

15. Oktober ist Tag des weißen Stockes: Mehr Inklusion am Arbeitsmarkt im Themenfokus

Beim heurigen Tag des weißen Stockes am 15. Oktober 2021 wird die wichtige Thematik „Mehr Inklusion am Arbeitsmarkt“ vom Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich (BSVÖ) behandelt. Blinde und sehbehinderte Menschen sind seit jeher mit großen Herausforderungen am Stellenmarkt konfrontiert.  Zusätzlich führte die Corona-Krise dazu, die Situation drastisch zu verschlechtern.

mehr erfahren zu 15. Oktober ist Tag des weißen Stockes: Mehr Inklusion am Arbeitsmarkt im Themenfokus

Logo Projekt DANOVA Interreg © DANOVA

Update: DANOVA Call for Ideas: „Innovative Ideen/Lösungen im Bereich Transport und Mobilität für blinde und sehbehinderte Menschen“

Wichtiges Up Update zum Call for Ideas des DANOVA-Projekts: Der leitende Projektpartner, Flughafen Dubrovnik, hat ein Preisgeld von €10.000,- für die beste Idee bereitgestellt. Außerdem wurde das Timing angepasst: Einreichungen sind nun bis zum 30. November möglich!

mehr erfahren zu Update: DANOVA Call for Ideas: „Innovative Ideen/Lösungen im Bereich Transport und Mobilität für blinde und sehbehinderte Menschen“

Digitaler Dienstag © bsvö

BSVÖ Digitaler Dienstag: Wenn ich einmal reich wär‘ … aber zum Geldausgeben Hilfe bräuchte

Wenn wir Ende der Woche mit einem fröhlichen Lied zu Ehren der selbstbestimmten Mobilität auf den Lippen am Tag des weißen Stockes vorbei spaziert sein werden, naht bereits das nächste bedeutende Ereignis: der Weltspartag. Bei manchen von uns weckt das kindliche Erinnerungen an herzige Plüschmaskottchen als Belohnung für den Besuch auf der Bank und die Einlage von ein paar Schilling am Sparbuch. Angesichts so mancher Barriere auf dem Weg dahin kommt aber auch der Gruselfaktor für viele schon nahe an Halloween heran.

mehr erfahren zu BSVÖ Digitaler Dienstag: Wenn ich einmal reich wär‘ … aber zum Geldausgeben Hilfe bräuchte

Ikea Wien Westbahnhof: FAIR FÜR ALLE Zertifizierung

Seit 28.8.2021 hat Wien ein neues Möbelhaus. Mit der Eröffnung des neuen IKEA Standortes am Wiener Westbahnhof soll Shoppen nun auch in der City möglich sein. Damit das Einkaufen für alle Menschen möglich ist und sich dem Shoppingvergnügen keine Barrieren in den Weg stellen, kam schon lange vor der Eröffnung die Zertifizierung durch FAIR FÜR ALLE ins Spiel. Der Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich (BSVÖ) bringt sich als Organisation im Zertifizierungsrat von FAIR FÜR ALLE grundlegend ein.

mehr erfahren zu Ikea Wien Westbahnhof: FAIR FÜR ALLE Zertifizierung