Formular für Anfragen

Newsletter Anmeldung

Hörbücherei Hörbuchtipp © bsvö

Hörbücherei Hörbuchtipp

Anita Mild: Zum Glück gibt’s Rudi Ribisel

Im Hörbuchtipp der Woche erzählt uns die Hörbücherei die Geschichte von Linus, der in der Schule gemobbt wird. Sein Papa leidet darunter, die Arbeit verloren zu haben. Als Onkel Rudi Ribisel von seiner Weltreise zurückkommt, wird Linus Leben wieder bunter.

mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp

PARVIS Screenshot © PARVIS

PARVIS & BSVÖ: Das Recht auf freien Zugang zum Arbeitsmarkt

Ein Thema, das auch den BSVÖ beschäftigt ­- den diesjährigen Tag des weißen Stocks, den 15. Oktober 2021, widmeten auch wir dem wichtigen Anliegen „Inklusion am Arbeitsmarkt“.
Die Lage am Arbeitsmarkt ist für Menschen mit Behinderungen ohnehin schon schwierig, die Pandemie hat die Situation zusätzlich verschärft. Um das Recht blinder und sehbehinderter Bürger_innen auf Zugang zum Arbeitsmarkt dreht sich alles im neuen Informationsvideo, erstellt  im Rahmen der Kommunikationsinitiative PARVIS von der Europäischen Blinden Union (EBU) in Kooperation mit etlichen Partnerorganisationen, gefördert von der Europäischen Union.

mehr erfahren zu PARVIS & BSVÖ: Das Recht auf freien Zugang zum Arbeitsmarkt

Digitaler Dienstag © bsvö

BSVÖ Digitaler Dienstag - iOS 15: Mit VoiceOver durch das neue Betriebssystem

Die Tage werden kürzer, die Abende früher, die Nächte länger. Höchste Zeit, es sich nach einem ausgiebigen Spaziergang in der frischen Herbstsonne mit warmen Wollsocken und einer Tasse Tee vor dem offenen Kamin gemütlich zu machen. Für alle iPhone Nutzer_innen und solche, die es noch werden wollen, die an diesem Punkt vor der Frage stehen, womit sie sich beschäftigen könnten, haben wir einen Tipp: Stöbern Sie doch ein bisschen in den neuen Funktionen für VoiceOver, die Ihnen iOS 15 bringt – und wenn Sie keinen offenen Kamin haben, könnten Sie sich bei der Gelegenheit doch gleich ein heimeliges Feuerknistern im Internet suchen.

mehr erfahren zu BSVÖ Digitaler Dienstag - iOS 15: Mit VoiceOver durch das neue Betriebssystem

Logo des BSVÖ © BSVÖ

Stellenausschreibung: Assistenz im Referat für barrierefreies Bauen des BSVÖ

Jetzt bewerben!

Die Dachorganisation des Blinden-und Sehbehindertenverbandes Österreich (BSVÖ) sucht für ihre österreichweite Beratungsstelle im Bereich barrierefreien Bauens für blinde und sehbehinderte Menschen eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter für 10 Wochenstunden. Bei gleicher Qualifikation wird Bewerberinnen und Bewerbern mit Behinderung der Vorzug gegeben.

mehr erfahren zu Stellenausschreibung: Assistenz im Referat für barrierefreies Bauen des BSVÖ

Rudolf Kravanja ist neuer Präsident des ÖZIV Bundesverbandes: Der BSVÖ gratuliert!

Mit Rudolf Kravanja hat der ÖZIV Bundesverband nun einen neuen Präsidenten. Sein Vorgänger  Herbert Pichler hatte im April 2021 nach einem tragischen Unfall eine große Lücke hinterlassen. Herr Kravanja war im April als interimistischer Präsident kooptiert worden und wurde nun im Rahmen neuer Präsidiumswahlen gewählt.

mehr erfahren zu Rudolf Kravanja ist neuer Präsident des ÖZIV Bundesverbandes: Der BSVÖ gratuliert!

Hörbuchtipp der Hörbücherei © bsvö

Hörbücherei Hörbuchtipp

Timothée de Fombelle: Die wundersamen Koffer des Monsieur Perle

Kann die Liebe wirklich Welten überwinden? Im Falle Iliâns sehr wohl, denn er ist Feenprinz und liebt eine Fee. Dann aber wird er in unsere Welt verbannt...Die Hörbücherei des BSVÖ bringt uns diese Woche eine poetische Geschichte des beliebten französischen Schriftstellers Timothée de Fombelle, die zwischen den Welten spielt.

mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp

Logo Vergissmeinnicht © vergissmeinnicht.at

Tage des Erinnerns: Das gute Testament für blinde und sehbehinderte Menschen in Österreich

Mit Allerheiligen und Allerseelen sind die roten Lichter auf die Friedhöfe zurückgekehrt und wurde an jene gedacht, die uns verlassen haben. Vergissmeinnicht – die Initiative für das gute Testament erinnerte an diesen Tagen ebenfalls die vielen Spender_innen, die ihr Testament dem guten Zweck zukommen ließen.

mehr erfahren zu Tage des Erinnerns: Das gute Testament für blinde und sehbehinderte Menschen in Österreich