Mehr als Sitz!, Platz! und Hol das Balli! Das müssen Blindenführhunde können, um als Assistenzhund in den Behindertenpass ihrer Menschen eingetragen werden zu können. Damit dies gelingt ist eine intensive gemeinsame Schulung notwendig - am 3.10.2024 findet deswegen im BSV Oberösterreich unter der Leitung Mag. Karl Weissenbacher (Leiter der Prüf- und Koordinierungsstelle am Messerli Forschungsinstitut) ein kostenloses Training statt!
mehr erfahren zu Wir verstehen einander! Fortbildungsveranstaltung für Assistenzhundeteams in Oberösterreich
Schon im Mai 2024 kam es zu einem höchst bedenklichen Vorfall: ein Busfahrer der N-Linie nahm eine Gruppe an Mitgliedern, die von Zagging nach St. Pölten wollten nicht mit - und das, obwohl es regnete. Die teure Taxifahrt wurde ihnen nicht rückerstattet und auch sonst blieben Reaktionen auf die Beschwerden aus...
mehr erfahren zu Blinde Menschen nicht mitgenommen - Busfahrer lässt Gruppe im Regen stehen
Bald ist es soweit und wir werden an die Urne gebeten. Damit am Wahltag (und auch schon im Vorfeld) alles reibungslos klappt, haben wir alle relevanten Vorinformationen für Sie im Auftrag des Bundesministeriums für Inneres aufbereitet. Sowohl als Text als auch als Audio-Datei stehen die Informationen für Sie zur Verfügung!
mehr erfahren zu BSVÖ: Nationalratswahl 2024 - Vorinformationen zum Nachlesen und Anhören
Im Hörbuchtipp der Woche geht es um Aussteiger in einem norwegischen Wald. Das Kommunenleben funktioniert so lange, bis eines Tages eine junge Vietnamesin in den Wald flüchtet und dort tot zusammenbricht...Hochspannung und Gesellschaftskritik in fulminanter Erzählkunst.
Hörbücherei Hörbuchtipp - Ingvar Ambjørnsen: Die Nacht träumt vom Tag
Hörbuchnummer: 53178
Link zum Katalog der Hörbücherei https://www.hoerbuecherei.at/katalog/1/buch/53178
mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp - Ingvar Ambjørnsen: Die Nacht träumt vom Tag
Im Hörbuchtipp der Woche erzählt und Sadik in seinen wunderbaren Geschichten aus einer orientalischen Stadt und von den Schicksalen von 93 Onkeln und Tanten...bunt, blumig und fantasievoll!
Jetzt bestellen:
Hörbücherei Hörbuchtipp - Rafik Schami: Der ehrliche Lügner
Hörbuchnummer: 53570
Link zum Katalog der Hörbücherei https://www.hoerbuecherei.at/katalog/1/buch/53570
mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp - Rafik Schami: Der ehrliche Lügner
Einsteigen, Knopf drücken, ab die Post in den vierten Stock. Wenn es nur so leicht wäre! Mit dem Aufzug zu fahren kann für blinde und sehbehinderte Menschen inzwischen zum Ratespiel werden. Wo werde ich enden? Wird mir eine freundliche artifizielle Stimme das Stockwerk verraten? Und finde ich überhaupt einmal den Lift? Wir übertreiben, meinen Sie? Wir sagen nur: Touchscreens.
mehr erfahren zu BSVÖ: Mit dem Aufzug geht’s schneller. Mythen der Barrierefreiheit Teil 5.
Bücher im Original zu lesen, mit Menschen aus verschiedenen Ländern in ihrer Sprache zu sprechen und Kunst, Kultur und Gesellschaftliches durch fremde Sprachen zu erleben – all das sind Vorteile, die das Erlenen einer Fremdsprache mit sich bringt. Als blinder oder stark sehbehinderter Mensch ist Sprachen-Pauken aber manchmal mit Hindernissen verbunden: Sprachkurse, Bildungseinrichtungen und Lehrwerke sind oft nicht barrierefrei. Welche Wege es aber gibt, um in anderen Sprachen flüssig zu werden, haben wir uns genauer angesehen…
mehr erfahren zu BSVÖ Fokus Sprache! Blind Fremdsprachen lernen.
Im Hörbuchtipp der Woche wird Jane Austen in einen Gattenmord verwickelt...dem geht sie mit Spürsinn nach und kommt so hinter einige Geheimnisse...
Hörbücherei Hörbuchtipp - Stephanie Barron: Jane Austen und der dunkle Engeln
Hörbuchnummer: 50661
Link zum Katalog der Hörbücherei https://www.hoerbuecherei.at/katalog/1/buch/50661
mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp - Stephanie Barron: Jane Austen und der dunkle Engel
Inzwischen kann man schon von Tradition sprechen: zum zweiten Mal war der Blinden- und Sehbehindertenverband Wien, Niederösterreich und Burgenland am Diversity Ball in Wien mit der Dunkel-Bar vertreten. Dort konnten Ballbesucher:innen nicht nur dem Trubel des Festes entkommen und sich bei kühlen Getränken erfrischen, sondern auch erfahren, wie es ist, (beinahe) ohne Sicht unterwegs zu sein….
mehr erfahren zu Die Dunkel-Bar des BSV WNB am Diversity Ball: ein Inklusions-Erfolg!
"Geht ein blinder Mensch ins Museum, um sich den Picasso anzusehen..." Was für manche wie der Auftakt zu einem schlechten Witz klingt, ist für andere auf keinen Fall zum Lachen: ja, auch unter blinden und sehbehinderten Menschen gibt es Kunstliebhaber:innen. Und nein, Kunst ist nicht nur was für jede mit perfektem Visus.
mehr erfahren zu BSVÖ: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Mythen der Barrierefreiheit Teil 4