Blinde und sehbehinderte Menschen stehen tagtäglich vor neuen Barrieren. Das verhindert eine faire Gesellschaft in der alle die gleichen Chancen haben. Nachhaltige Barrierefreiheit und gelebte Inklusion können dieses Problem ändern. Es ist höchste Zeit dafür! Das neue PARVIS-Video das in Kooperation mit dem BSVÖ entstand, zeigt, wie es gehen könnte...
mehr erfahren zu BSVÖ & Parvis: Das Recht auf ein Höchstmaß an Unabhängigkeit
Es ist ein Zusammenspiel der Gemeinschaft: 16 Partnern und 2 assoziierten Partnern bilden das Projektkonsortium, das sich gemeinsam für Barrierefreiheit und sichere Mobilität entlang des Donaustroms einsetzt. Erfahren Sie hier mehr über die Partnerorganisationen, die hier gemeinsam an sicherer und selbstbestimmter Mobilität für Menschen mit Behinderungen arbeiten!
mehr erfahren zu DANOVA next: Lernen Sie die Partner kennen!
Man kann die Welt nicht in einem Tag verändern. Und so schön es wäre - man kann die Welt nicht in einem Tag barrierefrei machen. Aber wenn viele an einem Strang ziehen, gelingt es, positive Neuerungen zu planen und umzusetzen. Hierfür ist das EU-Projekt DANOVA next ein Beispiel. Der BSVÖ und 17 Partnerorganisationen wirken zusammen, damit Reisen für Menschen mit Behinderungen entlang der Donau barrierefrei und sicher wird.
mehr erfahren zu DANOVA next: Barrierefreiheit mit Weitblick