Kai Aline Hula: Tante Edda in Gefahr
Hilfe - unsere Tante ist Geheimagentin! Luise und Ludwig sind sich da sicher. Die Hörbücherei serviert uns im Hörbuchtipp der Woche einen spannenden Ferienkrimi rund um zwei neugierige und abenteuerlustige Kids!
mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp
Jetzt nachhören!
Haben Sie scon den letzten Access-Cast der Europäische Blindenunion gehört? Es werden wieder spannende Technologien und innovative Produkte vorgestellt. Folge Nummer 31 hat es in sich!
mehr erfahren zu Podcast der Europäischen Blindenunion
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich unterstützt Verbandsklage
Bedarfsgerechte Persönliche Assistenz muss allen Schüler*innen mit Behinderungen offenstehen. Nach einer gescheiterten Schlichtung mit dem Bildungsministerium hat der Klagsverband nun am Landesgericht Wien eine Verbandsklage gegen das Bildungsministerium eingebracht. Gegenstand der Klage ist die Diskriminierung von Schüler*innen mit Behinderungen an Bundesschulen, die keinen Rechtsanspruch auf bedarfsgerechte Persönliche Assistenz haben. Der Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich steht mit anderen Vereinen, die für Inklusion eintreten, hinter der Klage.
mehr erfahren zu Klage gegen Bildungsministerium: Klagsverband bringt erstmals in Österreich Verbandsklage nach dem Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz ein
Vor einer Woche haben wir an dieser Stelle über die Smartphone App zum „Grünen Pass“ und ihre Barrierefreiheit berichtet. Seitdem gibt es ein paar neue – leider weniger erfreuliche – Erkenntnisse, die wir mit Ihnen teilen möchten.
mehr erfahren zu Hin und her: Feinabstimmungen bei der App zum „Grünen Pass“
Dank eines Sponsorings können wir noch mehr Freizeitaktivitäten unserer BSV-Mitglieder ab 60 unterstützen. Also schnell anmelden, so lange noch Stunden zur Verfügung stehen!
mehr erfahren zu Wir schenken Ihnen 260 Stunden Persönliche Assistenz in der Freizeit – gleich mitmachen!
Ab sofort ist beim BSVÖ der zweite Dienstag jedes Monats der „Digitale Dienstag“. An diesem Tag liefern wir Ihnen nützliche Informationen zu verschiedensten Themen rund um digitale Barrierefreiheit. Den Anfang machen wir heute mit der Frage, welche Möglichkeiten Sie haben, um Barrierefreiheit bei Internetseiten, Apps oder Dokumenten aktiv einzufordern.
mehr erfahren zu BSVÖ Digitaler Dienstag - Digitale Barrieren: Alternativen zur Beschwerde beim Salzamt
Sommer, Ferien, Reisezeit. Viele zieht es nun ans glitzernde Meer und an warme Sandstrände. Aber wer kann erwarten, dass sich der gutaussehende Urlaubsflirt als möglicher Auftragskiller entpuppt? Mit Romantik und Spannung auf der Insel Mykonos hält uns Edith Kneifl im Hörbuchtipp der Hörbücherei außer Atmen!
mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp - Edith Kneifl: Wellengrab. Ein Griechenland-Krimi
Nun ist sie da, die offizielle Smartphone App für den „Grünen Pass“. Doch ist sie auch barrierefrei nutzbar? Wir sind positiv beeindruckt …
mehr erfahren zu Grüner Pass: Barrierefreiheit der offiziellen App
Ein nagelneuer Audi A3? Ein Relaxaufenthalt oder doch vielleicht Warengutscheine für fairen Genuß? Alles möglich bei der Blindenlotterie, die nun gestartet ist! Machen Sie mit, 5.300 Preise im Gesamtwert von € 200.150,– warten auf Sie!
mehr erfahren zu Die Blindenlotterie - Versuchen Sie Ihr Glück!
Vor bald zwei Jahren teilte der Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich den Aufruf eines jungen und vielversprechenden Salzburger Projekts: Ein Orchester, bestehend aus blinden Musikerinnen und Musikern sollte gegründet werden. Das Interesse war groß, erste Zusammentreffen wurden organisiert. Und dann kam die Pandemie. Anfang Juli 2021 schließlich war es aber so weit: Das Sonnenorchester gab in der Salzburger Schlosskirche Mirabell sein Bühnendebut zum Besten.
mehr erfahren zu Musikalischer Hochgenuss - großer Auftakt für das Sonnenorchester