Formular für Anfragen

Newsletter Anmeldung

BSVÖ am Tag der Menschen mit Behinderungen: 30 Jahre Luxusprobleme?

Am dritte. Dezember jeden Jahres wird der Tag der Menschen mit Behinderungen begangen und das nun seit 30 Jahren.Ein Blick zurück zeigt, dass sich viel getan hat in den letzten drei Dekaden. Allerdings war es kein leichter Weg. Fortschritte kamen nur zustande, weil sie von Menschen mit Behinderungen eingefordert werden mussten und weil sich Aktivist:innen, Behindertenrechts- und Selbsthilfeorganisationen unermüdlich für den Abbau von Mängeln und Barrieren eingesetzt haben. Aber selbst, wenn Missstände über Jahre hinweg aufgezeigt und Lösungsansätze von Expert:innen vorgeschlagen wurden, bedeutet das noch lange nicht, dass auch wirklich etwas weitergeht. Von der inklusiven Gesellschaft sind wir noch lang entfernt.

mehr erfahren zu BSVÖ am Tag der Menschen mit Behinderungen: 30 Jahre Luxusprobleme?

Parlament barrierefrei: Abendveranstaltung am 4.12.2023

Das österreichische Parlament ist nun barriere­frei umgebaut. Jetzt sollen sich hier auch alle will­kommen, wohl und sicher fühlen! Wie kann man dabei jene unter­stützen, die noch nicht viel Berührung mit dem Parla­ment hatten? Dazu gibt es auch hilfreiche Literatur, die in dieser Veranstaltung der Parlaments­bibliothek besprochen wird. Aus Anlass des Inter­nationalen Tages der Menschen mit Behinderungen steht die emotionale Barriere­freiheit im Mittel­punkt der Diskussion.

mehr erfahren zu Parlament barrierefrei: Abendveranstaltung am 4.12.2023

barrierefreie Information © BSVÖ

BSVÖ: Barrierefreie Informationen IV – Standards im Web

Das World Wide Web ist grenzenlos! Oder doch nicht? Für blinde und sehbehinderte Menschen kann die große Freiheit des Internets schnell zu einem höchst beschränkten Gebiet schrumpfen, wenn Webseiten nicht barrierefrei gestaltet sind. Aber was heißt das für den digitalen Raum genau? Und worauf muss man Acht geben, wenn man selbst eine Webseite betreibt? Wir verraten es Ihnen!

mehr erfahren zu BSVÖ: Barrierefreie Informationen IV – Standards im Web