Im Hörbuchtipp der Woche geht es auf die Burg! Alles über Ritten, Burgbau und Alchemie.
Jetzt bestellen:
Hörbücherei Hörbuchtipp - Geolino Extra: Das Mittelalter. Von Rittern, Burgfräulein und Minnesängern
mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp - Geolino Extra: Das Mittelalter. Von Rittern, Burgfräulein und Minnesängern
Mit Juni 2028 wird der Europäische Behindertenausweis gemeinsam mit dem Europäischen Behindertenparkausweis auch physische Realität. Was beinhaltet der Behindertenausweis und was sind die großen Vorteile?
mehr erfahren zu EU-Behinderten- und Behindertenparkausweise: Die Vorteile der neuen Richtlinien
Die aktuellen Vorschriften und Praktiken der Fluggesellschaften benachteiligen behinderte Menschen, die auf Blinden- oder Assistenzhunde angewiesen sind. Neue Positionspapiere von EDF und EGDF sollen den Druck nun erhöhen.
mehr erfahren zu Forderung: Mitnahme von Blindenführhunden bei Flugreisen
Petra Hartlieb hat es gewagt und sich einen Traum erfüllt: die eigene Buchhandlung! In der Lesung der Hörbücherei erzählt Petra Hartlieb aber nicht nur von ihrer Bücherliebe, sondern auch davon, was geschah, als sie selbst zu schreiben begann und welche Dynamik die "Freunderlwirtschaft" mit sich bringt...
Dienstag, 29. April, 19 Uhr
„Haus des Sehens“ – Hörbücherei des BSVÖ
Hietzinger Kai 85, 1130 Wien (barrierefreier Zugang)
Jetzt anmelden und dabei sein!
mehr erfahren zu Live Lesung der Hörbücherei des BSVÖ: Petra Hartlieb
Am 27. April 2025 finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Damit Sie sich schon vorab auf die Wahl vorbereiten können, hat die Hörbücherei des BSVÖ die Wahlinformationen als Audiodatei für Sie bereit gestellt.
mehr erfahren zu BSVÖ: Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen: Infos zum Anhören
Freuen Sie sich auf den brandneuen Podcast der Weltblindenunion: Global Voice!
Eine spannende Anlaufstelle für aufschlussreiche Diskussionen über globale Themen, die blinde und sehbehinderte Menschen betreffen, wartet auf Sie. Der Podcast wird mehrere verschiedene Segmente enthalten, die alle einen anderen Aspekt wichtiger Themen im Zusammenhang mit Barrierefreiheit, Inklusion, Menschenrechten und vielem mehr behandeln!
mehr erfahren zu Weltblindenunion Podcast: Global Voice
Das Regierungsprogramm erkennt in vielen Bereichen den bestehenden Handlungsbedarf am Weg zur inklusiven und fairen Gesellschaft und setzt vielversprechende Ziele.
mehr erfahren zu BSVÖ: Regierungsprogramm 2025-2029 – Chancen und Lücken
Großer Lesemarathon mit der Hörbücherei! Am 28. März 2025 wird der Österreichische Vorlesetag mit vielen Stimmen gefeiert: alle sind eingeladen, nach einem Buch zu greifen und vorzulesen! Die Hörbücherei des BSVÖ ist auch dieses Jahr wieder dabei, wenn es heißt: auf die Plätze, fertig, vorlesen! Mit einem bezaubernden Kinderbuch über einen Geschichtenerzähler, dem tatsächlich keine Geschichten einfallen, geht es heuer um die Kraft der Fantasie! Und psssst: die Hörbücherei des BSVÖ liest täglich vor - nicht nur am Vorlesetag!
mehr erfahren zu Die Hörbücherei des BSVÖ - Vorlesetag 2025
Schach-Fans aufgepasst! Auch heuer geht das Inklusions-Schachopen wieder an den Start. Freuen Sie sich auf gehobenes Turnierschach und spannende Schachpartien in den barrierefreien Räumlichkeiten des BSV WNB im Louis Braille Haus!
mehr erfahren zu Inklusions–Schachopen 2025
Unvorstellbares ereignete sich in der Erziehungsanstalt am Spiegelgrund. Johann Gross, Zeitzeuge und Überlebender, schildert seine Kindheit und Jugend...
Jetzt bestellen!
Hörbücherei Hörbuchtipp - Gross, Johann: Spiegelgrund
mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp - Gross, Johann: Spiegelgrund