Jahresbericht der Europäischen Blindenunion
Online nachlesen, was die EBU 2015-2016 bewegt hat
Die Europäische Blindenunion (EBU) ist eine nich regierungs- und nicht profit-orientierte Organisation, die schon 1984 gegründet wurde. Sie ist eine der sechs regionalen Institutionen der Welt Blinden Union (WBU) und sie setzt sich für die Interessen blinder und sehbehinderter Menschen in Europa ein. Derzeit operiert sie in einem Netzwerk von 42 nationalen Mitgliedern.
Die EBU bietet eine Gemeinschaft, in der welcher blinde und sehbehinderte Menschen dahingehend unterstütz werden, an jedem gewählten Aspekt des Lebens gleichberechtigt partizipieren zu können.
Der vorliegende Jahresbericht befasst sich mit der neuen, projektbasierten Arbeitsstruktur der EBU, die im General Assembly (Oktober 2015) gefasst und in dem Arbeitsplan 2015-2019 implementiert wurde.
Sie finden den Jahresbericht in englischer Sprache als PDF am Ende dieses Artikels zum Download.
Link zur Homepage der EBU: http://www.euroblind.org
Downloads
- EBU Jahresbericht (846kB)