Traumjob Trafiken? Vergabe für Menschen mit Behinderungen
Haben auch Sie schon davon geträumt, zwischen Lottoscheinen, Zeitschriften, Rubbellosen und Tabakwaren Stammkund:innen zu betreuen und die Laufkundschaft zu versorgen? Dann ist der Beruf Trafikant:in womöglich Berufung! Wussten Sie außerdem, dass Konzessionswerber:innen einen Behinderungsgrad von mindestens 50 Prozent aufweisen müssen? Wir haben alle Infos für Sie!
Voraussetzungen für die Konzessionsvergabe
Was viele nicht wissen: Tabaktrafiken dürfen ausschließlich an Menschen mit einer Behinderung vergeben werden. Aber das ist noch nicht alles.
Es dürfen nur natürliche Personen, die die Trafik selbst führen wollen, eine Konzession anfragen. Der Behinderungsgrad von mindestens 50 % muss durch einen Bescheid des Sozialministeriumservice nachgewiesen werden. Außerdem wird in einem Eignungstest festgestellt, ob es zwischen Trafik und Anwärter:innen auch wirklich reibungslos klappen kann. Mit der Ausbildung zu österreichischen Tabaktrafikant:innen in der Trafikakademie wird die rechtlich und fachlich einwandfreie Führung eines Tabakfachgeschäftes sichergestellt. Angehende Neutrafikant:innen sind also dazu verpflichtet, im Vorfeld einen Eignungstest abzulegen und das Tabakfachhändlerseminar zu absolvieren. So werden Sprachkenntnisse und Kundenorientierung ebenso geprüft wie Bankbestätigungen zur Sicherstellung der finanziellen Mittel. Auch das fristgerechte Einreichen der Bewerbung ist Pflicht.
Bewerben
Die MVG (Monopolverwaltung GmbH) regelt auf ihrer Seite „Konzessions-Vergabe“ ausführlich, wie Trafiken (Tabakfachgeschäfte) in Österreich vergeben werden. Seit fast 250 Jahren ist dies eine ihrer zentralen Aufgaben.
Wer sich für eine Trafik interessiert, hat die Möglichkeit, sich bei einer regionalen Monopolstelle persönlich beraten zu lassen und einen unverbindlichen Eignungstest zu machen. Die Adressen und Kontakte zu diesen Monopolstellen finden Sie unter folgendem Link: https://www.mvg.at/kontakte/
Die aktuellen Ausschreibungen von Tabakfachgeschäften (TFG) in Österreich – sortiert nach Bundesländern und Postleitzahlen – finden Sie unter folgendem Link: https://www.mvg.at/interessentinnen/ausschreibungen/
Trafik oder Tabakverkaufsstelle?
Neben den klassischen Trafiken gibt es auch sogenannte Tabakverkaufsstellen: Das sind Betriebe, die Tabakwaren zusätzlich zu ihrem Hauptgeschäft (zum Beispiel ein Lebensmittelgeschäft) verkaufen dürfen. Auch hierfür vergibt die MVG Konzessionen – ebenfalls über öffentliche Ausschreibungen nach dem BVergGKonz.
Öffentliche Ausschreibungen finden Sie unter folgendem Link: https://www.mvg.at/interessentinnen/ausschreibungen-tvs/

