BSVÖ für Sie! Darts
Volle Konzentration – und dann ab in die Mitte! Darts ist ein beliebter Sport, den blinde, sehbehinderte und Menschen ohne Sehbehinderung gemeinsam treiben können. Ob mit waschechter Pubstimmung oder auch auf Profiniveau – diese Zielübung macht Spaß.
Hörbares Ziel
Darts ist mehr, als nur Pfeilchen durch die Gegend zu pfeffern. Nein, hierzu gehört eine ordentliche Portion Geschicklichkeit, Aufmerksamkeit und Konzentration, denn in diesem Geschicklichkeitsspiel müssen alle Sinne zusammenspielen.
Im Darts für blinde und sehbehinderte Spieler:innen ist die Dartscheibe mit taktilen Markierungen versehen, sodass die einzelnen Felder durch Tasten erkannt werden können. Außerdem wird die Mitte, das sogenannte Bullseye, meist durch eine leicht fühlbare Erhöhung oder Vertiefung hervorgehoben.
Ein akustisches System unterstützt die Orientierung zusätzlich. Oft ist oberhalb oder unterhalb der Scheibe ein kleiner Lautsprecher angebracht, der einen gleichmäßigen Ton abgibt, damit die Spieler:innen die Richtung besser einschätzen können.
Gemeinsam in die Mitte treffen
Darts kann in vielen Landesorganisationen des BSVÖ in kleineren oder größeren Gruppen auch gemeinsam mit Menschen ohne Sehbehinderungen gespielt werden, wenn diese etwa mit Augenbinde teilnehmen.
Freuen Sie sich auf Zielschießen mit oder ohne Zielwasser und erkundigen Sie sich in Ihrer Landesorganisation nach dem nächsten Darts-Termin!
Alle Landesorganisationen des BSVÖ: www.bsv-asutria.at
Blinden- und Sehbehindertenverband Oberösterreich: Oberösterreich
Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg: Salzburg
Blinden- und Sehbehindertenverband Steiermark: Steiermark
Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol: Tirol
Blinden- und Sehbehindertenverband Vorarlberg: Vorarlberg
Blinden- und Sehbehindertenverband Wien, Niederösterreich und Burgenland: Wien, Niederösterreich und Burgenland

