Formular für Anfragen

Newsletter Anmeldung

Bücher für alle - die Hörbücherei am Internationalen Tag der Aphasie

Nicht alle Menschen können konventionelle - also gedruckte - Bücher lesen. Dann kommt die Hörbücherei ins Spiel, denn sie versorgt Menschen mit barrierefreiem Lesestoff. Und das völlig kostenlos! Am internationalen Tag der Aphasie zeigt sich einmal mehr, wie wichtig der barrierefreie und niederschwellige Zugang zu Information und Text ist. Und welche Rolle die Hörbücherei des BSVÖ darin für viele Betroffene in ganz Österreich spielt

Haben Sie schon von Aphasie gehört? 

Es handelt sich dabei um eine Sprachstörung, die entsteht, wenn bestimmte Bereiche des Gehirns – meist in der linken Gehirnhälfte – geschädigt werden. Das kann durch einen Schlaganfall (häufigste Ursache), ein Schädel-Hirn-Trauma, einen Hirntumor oder etwa durch Entzündungen des Gehirns geschehen. 

Aphasie wirkt sich auf verschiedene Bereiche der Kommunikation und der Sprachfindung aus. Betroffen ist meist die gesprochene Sprache, also etwa die Wortfindung, der Satzbau oder auch die Aussprache selbst. Verlangsamte Sprechweisen sind keine Seltenheit.

Was beim Auftreten einer Aphasie ebenfalls betroffen ist, ist das Lesen und Schreiben, denn häufig kommt es zum Auslassen oder Vertauschen von Buchstaben, was es für Betroffene erheblich schwerer macht, geschriebene Texte zu verstehen. Manchmal sehen sich Betroffene vor der Situation, gar nicht mehr lesen zu können. Hier kommt also die Hörbücherei des BSVÖ ins Spiel. 

Zugriff auf barrierefreie Literatur und vieles mehr

Die Hörbücherei des BSVÖ ist österreichweit die größte Spezialbücherei, die inklusives und barrierefreies Lesematerial anbietet. In hauseigenen Studios wird werden Hörbücher von professionellen Sprecher:innen aufgenommen und Information zu Hörtexten verwandelt. Durch eine weltweite Vernetzung und durch Kooperationen wird Mitgliedern der Zugriff auf rund 600.000 Titel ermöglicht. 

Mitglied werden kann jede Person, die keine konventionellen Bücher lesen kann. 

Jetzt informieren und anmelden! 

Hier geht es zur Anmeldung

http://www.hoerbuecherei.at/home/hoerbuechereikontakt/anmeldung

Kontakt

Hietzinger Kai 85
A-1130 Wien

Telefon, Telefax, E-Mail

Telefon: +43 1 982 75 84-230
Telefax: +43 1 982 75 84-235
E-Mail: verleih@hoerbuecherei.at

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 12:00 und von 12:30 bis 16:00
Am Freitag ist die Hörbücherei geschlossen.

Homepage der Hörbücherei: www.hoerbuecherei.at

Wenn Sie uns mit Ihrer Spende unterstützen wollen

Erste Bank
IBAN: AT072011128334024600
bestehend aus Ländercode: AT, Prüfsumme: 07, Bankleitzahl: 20111 und Kontonummer.: 28334024600)
BIC: GIBAATWW (Bankcode für die Erste Bank)

 

zurück