Kostenlose Hochschulschrift: MS Excel ohne Maus bedienen
Mit dem Kalkulationsprogramm Excel arbeiten weltweit Millionen von Menschen. Wer sich zwischen den Tabellen und den vielen Optionen, die das Microsoft-Programm bietet, auch ohne Maus orientieren muss, muss dabei einige Kniffe und Tricks kennen. Der Leitfaden bietet eine ausführliche Übersicht über die Möglichkeiten und Grenzen der Bedienung ohne Maus und zeigt auf, worauf man aufpassen muss, um an das gewünschte Ergebnis zu kommen. Der Leitfaden wurde vom Verfasser, Herrn Michael Engel, dankenswerterweise der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt und steht am Publikationsserver der Technischen Hochschule Mittelhessen zum Download bereit.
Zusammenfassung
Hilfestellungen zur Bedienung der MS Office-Programme sind meist nicht barrierefrei. Und die meisten Inhalte zur Barrierefreiheit richten sich an offensichtlich nicht eingeschränkte Anwender, die für Betroffene arbeiten. Frei verfügbarere, barrierefreie Inhalte für Betroffene sind bisher nur in fragmentierter oder nicht mehr aktueller Form verfügbar gewesen. Es fehlte bisher ein barrierefreier, aktueller und ausführlicher Leitfaden für das Programm. Dieses Werk richtet sich an Menschen, die die Maus nicht bedienen können (in erster Linie blinde und sehbehinderte Menschen), und gibt ihnen einen soliden Einstieg in MS Excel und die wichtigsten Features des Programms. Der Leitfaden folgt teilweise dem praktischen Beispiel einer einfach gehaltenen Korpusanalyse.
Download
Hier können Sie den Leitfaden als PDF oder e-Pub online lesen oder downloaden:
MS Excel barrierefrei lernen - Anwendung anhand eines Praxisbeispiels