Formular für Anfragen

Newsletter Anmeldung

Kostenlose Hochschulschrift: MS PowerPoint barrierefrei bedienen lernen

  • Powerpoint © BSVÖ

Wer mit MS Office arbeitet und blind oder sehbehindert ist, kennt die Tücken und Barrieren und weiß, wie sie umgangen werden könnten. Dennoch stoßen auch viele erfahrene Nutzer:innen mit Behinderung an ihre Grenzen, wenn es um die Detailarbeit mit komplexen Programmen wie etwa PowerPoint geht. Die Hochschulschrift „MS PowerPoint barrierefrei bedienen lernen“ (Verfasser: Michael Engel, 2025. Blindenzentrum (BLIZ)) erklärt detailliert und ausführlich die Prozesse, Anwendungsschritte und Vorgehensweisen, um PowerPoint ohne Maus zu bedienen. Der Leitfaden wurde vom Verfasser dankenswerterweise der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt und steht am Publikationsserver der Technische Hochschule Mittelhessen zum Download bereit.

Abstrakt des Leitfadens

Hilfestellungen zur Bedienung der MS Office-Programme sind in der Regel nicht barrierefrei. Und Inhalte zur Barrierefreiheit richten sich meistens an offensichtlich nicht eingeschränkte Anwender, die für Betroffene arbeiten. Dabei zählt das MS Office-Paket zu den wichtigsten Programmen in Arbeitswelt und Bildungswesen. Frei verfügbarer, barrierefreie Inhalte für Betroffene sind bisher nur in fragmentierter oder veralteter Form verfügbar gewesen. Es fehlte bisher ein barrierefreier, aktueller und ausführlicher Leitfaden für das Programm. Dieses Werk richtet sich an Menschen, die die Maus nicht bedienen können (in erster Linie blinde und sehbehinderte Menschen), und gibt ihnen einen soliden Einstieg in MS PowerPoint und die wichtigsten Features des Programms.

Link zum Download

Hier geht es zum Publikationsserver der Technischen Hochschule Mittelhessen: MS PowerPoint barrierefrei bedienen lernen

zurück