"Anders Sehen" im Belvedere Wien
Führungen für blinde Menschen und Menschen mit Sehbehinderungen im Jänner
Kraft des Alters - Herlinde Koelbl, Louise Bourgeois © Herlinde Koelbl
Eine Frau, tiefe Falten im Gesicht und Goldcreolen an den Ohren, die Haare grau meliert und zu einem Pferdeschwanz gebunden, blickt direkt in die Kamera und trinkt mit einem dünnen Strohhalm aus einer Coca Cola-Dose. Zum Rot der Dose steht das kräftige Blau der Bluse als Komplementärfarbe. In ihrem Ausdruck liegt etwas Rebellisches, gleichzeitig scheint sie den Beobachter hinter der Bildebene abzuschätzen.
Herlinde Koelbl, Louise Bourgeois, 2001
Courtesy of the artist © Herlinde Koelbl
C-Print auf Baryt, 50 × 40 cm
„Berühren ausdrücklich erwünscht“, heißt es bei allen „Anders Sehen“-Führungen für blinde und sehbeeinträchtigte Besucherinnen und Besucher. Ergänzend zum taktilen Erlebnis eröffnen auditive Beschreibungen zu ausgewählten Kunstwerken eine vollkommen neue Wahrnehmung der Gemälde, Skulpturen und zeitgenössischen Arbeiten.
Die Kraft des Alters
Freitag, 19. Jänner 2018
9:30-10:30
Erstmals widmet sich eine Ausstellung dem gesellschaftspolitisch hochaktuellen Thema des Alters. Hochkarätige Werke veranschaulichen die Privilegien, aber auch die Problematiken des Altwerdens. Mithilfe detaillierter Beschreibungen der Kunstwerke und ausgewählter Tastobjekte entdecken Sie neue Aspekte der späten Lebensjahre.
Preise exkl. Eintrittsticket
Anders Sehen im 21er Haus: Duett mit Künstler_in. Kunstvolles Erleben
14.00-15:00
Veranstaltungsbeitrag: 4 Euro (exkl. Eintritt für Menschen mit Behinderung sowie Assistenzpersonen à 2 Euro)