Wer eine Webseite betreibt und möchte, dass diese von alle User:innen benutzt werden kann, muss sich überlegen, wie Barrierefreiheit zustande kommt. Der Griff zur scheinbar einfachsten und schnellsten Lösung heißt dann oft: Accessibility Overlays. Mit nur einer Codezeile soll eine ganze Webseite barrierefrei für alle werden. Zu gut um wahr zu sein? Leider ja, auch wenn Overlays-Anbieter einer anderen Meinung sind und ihren Kund:innen große Versprechungen machen.
mehr erfahren zu BSVÖ im Fokus: Accessibility Overlays: „Behindertenprofile“ und KI-Kontrolle
Mit dem Schwerpunkt Großstadtroman öffnet die „Calliope“, die Literaturzeitschrift der Hörbücherei neue Bücherwelten. Lesen Sie mehr zum literarischen Motiv des Großstadtromans, erfahren Sie von Neuproduktionen der Hörbücherei und lernen Sie das Österreichische Bibliothekswerk kennen!
mehr erfahren zu Literaturjournal der Hörbücherei „Calliope“: neue Ausgabe online!
Im Hörbuchtipp der Woche können wir mit einem Reiseführer der anderen Art Reiseweh auskosten!
Jetzt bestellen:
Hörbücherei Hörbuchtipp - Dusini, Matthias: Hotel Paradiso
mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp - Dusini, Matthias: Hotel Paradiso
Word ist eines der beliebtesten und am meisten genutzten Textverarbeitungsprogramme. Wie es ohne Maus bedient werden kann, worauf geachtet werden muss und welche Fehler vermieden werden können, erklärt der umfangreiche Leitfaden. Der Leitfaden wurde vom Verfasser, Herrn Michael Engel, dankenswerterweise der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt und steht am Publikationsserver der Technischen Hochschule Mittelhessen zum Download bereit.
mehr erfahren zu Kostenlose Hochschulschrift: MS Word ohne Maus bedienen
Im Hörbuchtipp der Woche wird es musikalisch: Ludwig van Beethovens "Neunte" ist in der Vorbereitung - und wer mitspielen möchte, muss sich an die Regeln halten...
Jetzt bestellen:
Hörbücherei Hörbuchtipp - Buslau, Oliver: Feuer im Elysium
mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp - Buslau, Oliver: Feuer im Elysium
Zu gut, um wahr zu sein: Accessibility Overlays sind eines der größten Versprechen der Barrierefreiheit, das nicht gehalten werden kann. Theoretisch dazu da, die Nutzbarkeit von Webseiten und Apps für alle User:innen zu erhöhen und Barrierefreiheit einzurichten, wo sie fehlt, klingen sie nach der idealen Lösung. Als solche werden sie von vielen auch mit ruhigem Gewissen eingesetzt. Warum die Overlays aber nur Halblösungen sind, die die Nutzer:innenerfahrung kaum bis gar nicht verbessern, warum sie in manchen Fällen noch mehr Unruhe stiften und was nachhaltige Lösungen sind, sehen wir uns im BSVÖ-Fokus genauer an.
mehr erfahren zu BSVÖ im Fokus: Accessibility Overlays: Basiswissen
Im Hörbuchtipp der Woche folgen wir düsteren Schatten in Wiener Keller...und was finden wir? Einen Krimi, der es in sich hat!
Jetzt bestellen:
Hörbücherei Hörbuchtipp - Amanshauser, Martin: Im Magen einer kranken Hyäne
mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp - Amanshauser, Martin: Im Magen einer kranken Hyäne
Die Lebenssituation von Mädchen und Frauen mit Behinderungen ist durch Mehrfachdiskriminierung, Benachteiligungen und jede Menge Barrieren geprägt – auch in Österreich. Hier prüft die CEDAW die Fortschritte und in Sachen Diskriminierungsbeseitigung. Im Verbandsmagazin „Der Durchblick“ berichten wir über den Stand der Dinge…
Den Artikel anhören:
https://www.blindenverband.at/media/file/1078_08_Frauen_und_Maedchen_mit_Behinderungen_Der_Durchblick_2025_01_.mp3
mehr erfahren zu Einblicke. Frauen und Mädchen mit Behinderungen
Mit dem Kalkulationsprogramm Excel arbeiten weltweit Millionen von Menschen. Wer sich zwischen den Tabellen und den vielen Optionen, die das Microsoft-Programm bietet, auch ohne Maus orientieren muss, muss dabei einige Kniffe und Tricks kennen. Der Leitfaden bietet eine ausführliche Übersicht über die Möglichkeiten und Grenzen der Bedienung ohne Maus und zeigt auf, worauf man aufpassen muss, um an das gewünschte Ergebnis zu kommen. Der Leitfaden wurde vom Verfasser, Herrn Michael Engel, dankenswerterweise der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt und steht am Publikationsserver der Technischen Hochschule Mittelhessen zum Download bereit.
mehr erfahren zu Kostenlose Hochschulschrift: MS Excel ohne Maus bedienen
Barrierefreier Verkehr in Bewegung - Vom 29. bis 30. Mai 2025 fand das vierte transnationale Projekttreffen des Danova Next Konsortiums im Hafen von Kotor, Montenegro statt. Im Mittelpunkt standen erste Pilotaktionen zur Verbesserung barrierefreier Mobilitätsangebote in der Donauregion.
mehr erfahren zu DANOVA: Rückblick auf das 4. transnationale Projekttreffen in Kotor